Logo
Freitag, 22.09.2023

DAM Münster: Carolin Kilian und Sophie Linder mit Top5-Platzierungen

An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Deutschlands Amateure treffen sich im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf zu den Laub Immobiliengruppe Deutschen Amateur-Meisterschaften. Seit 2017 bieten ihnen die Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) und die Deutschen Amateur-Championate (DAC) eine sportliche Plattform auf hohem Niveau. Schon in den ersten Wertungsprüfungen mischten die bayerischen Amateure kräftig vorne mit. Doch von Anfang an.

Gleich zum Auftakt trabten Carolin und ihre Sarotti zu Platz zwei. | Foto: Denise Buerstätte
Gleich zum Auftakt trabten Carolin und ihre Sarotti zu Platz zwei. | Foto: Denise Buerstätte

Carolin Kilian und ihre Sarotti kennen das Münsteraner Viereck und den zweiten Platz genauso. 2021 freuten sie sich dort über den Vizetitel und diesen Erfolg wollen sie in diesem Jahr wohl wiederholen. In der ersten Wertungsprüfung der Deutschen Amateur-Meisterschaften, welche einen Prix St. Georges umfasst, punktete sich das Erfolgspaar zum starken zweiten Platz (70,4 Prozent). Nachdem es in der ersten Trabverstärkung einen kleinen Taktfehler gab, überzeugten die beiden in der Trabtour mit fließenden Seitengängen, wobei die gut kreuzenden Trabtraversalen zu den Highlights zählten. Im Galopp punkteten sie in den Galopppirouetten, die sehr zentriert und mit guter Lastaufnahme gelangen, sowie mit den toll ins Bergauf gesprungenen Vierer- und Dreierwechseln. Alles in allem war das ein starker Auftritt, mit welchem sie sich nur Johanna Horstmann mit Daily Harbour (72,1 Prozent) geschlagen geben mussten. Die Baden-Württembergerin Marie-Christin Kogel mit Doc Holliday komplettierte das Podest (69,4 Prozent). Die restlichen bayerischen Reiter schlugen sich wahrlich tapfer. Stefanie Müller mit Zuccero (67,2 Prozent), Tamara Scheid mit Connery (67,1 Prozent), Emily Schardey mit Tamburin Man (66,9 Prozent), Antonia Böhm mit Best Secret (66,7 Prozent) und Alexandra Maier mit Geronnimmo (65,1 Prozent) folgten auf den Plätzen 17, 19, 21, 28 und 37. Sie können sich im morgigen kleinen Finale noch ein Finalticket sichern.

Im bayerischen Team der Amateurreiter herrscht gute Stimmung. | Foto: privat
Im bayerischen Team der Amateurreiter herrscht gute Stimmung. | Foto: privat

Im Springparcours machten es die bayerischen Amateure im Rahmen der ersten Wertungsprüfung der Deutschen Amateur-Meisterschaft nicht weniger schlecht. Die amtierende Landesmeisterin der bayerischen Amateure, Sophie Linder, mischte kräftig vorne mit, gar ritt sie um den Sieg. Am Ende galoppierte sie im Sattel ihrer Deesse de Rueire zu Platz vier (72,39 Sekunden). Der Sieg ging an Christopher Bartels mit Davita FRH (70,59 Sekunden). Auch Veronika Müller beendete den Parcours abwurffrei und sicherte sich mit ihrer Kalenca Flying auf Rang 15 ebenso eine Platzierung. Im Hinblick auf die Gesamtwertung nehmen beide Damen nun gute Ausgangspositionen ein. Ann-Christin Prommesberger kassierte mit ihrem Magic van TLaar ärgerliche Abwürfe.

Doch das waren noch lange nicht alle bayerische Platzierungen. Im Deutschen Amateur-Championat der Dressurreiter, welches auf M-Niveau ausgetragen wird, ritt Jael Brenner mit ihrer Fairytale Prince zum siebten Platz (67,2 Prozent). Auch Michaela Zölls freute sich mit ihrer Dell’Arte und 66,4 Prozent über eine Platzierung und reihte sich auf Platz elf ein.

Morgen wartet neben den Deutschen Amateur-Meisterschaften noch ein weiteres Highlight des Münsteraner Turniers. Dort findet an diesem Wochenende das Finale der Horst-Gebers Tour statt, eine Serie zur Förderung von U15 und U16-Talenten im Ponyspringsattel. In der Small Tour werden Philippa Büssemaker mit Metaxa, Lucy Höß mit Mick Jagger und Mirja Reinl mit Wiesenguts Tamikka die bayerischen Farben vertreten. In der Large-Tour hat sich Lucy Höß mit Non Stop ein Finalticket gesichert. Somit heißt es an den beiden weiteren Turniertagen gleich doppelt Daumen drücken! (msb)

Top