Doppelten Grund zur Freude für Silke Zenkel – Zwei Edelbluthaflinger nun mit DSP-Präfix

Silke Zenkel zählt seit vielen Jahren zu Bayerns erfolgreichsten Fahrerinnen. Am gestrigen Abend wurde der 42-jährigen Titelsammlerin aus Heßdorf im Rahmen der großen Hengstgala der 20. DSP-Hengsttage eine ganz besondere Ehre zu teil. Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen erhielt Silke Zenkel aus den Händen von Bayerns Fahrlandestrainer und langjährigen Wegbegleiter Herbert Rietzler das Goldene Fahrabzeichen. Silke Zenkel, die auch einige Trainerscheine in ihrer Laufbahn absolviert hatte, kann auf eine lange Liste an Erfolgen zurückblicken. Sie wurde zwei Mal süddeutsche Meisterin in Einzel- und Mannschaftswertung, war drei Mal bayerische Landes- oder Vizelandesmeisterin, sechs Mal fränkische Meisterin und bereits fünf Mal unter den Top Ten bei den Deutschen Meisterschaften der Einspänner-Fahrer. 53 Siege und Platzierungen bis zur Klasse S tummeln sich auf ihrem Erfolgskonto, davon 28 auf internationalem Parkett.
Doch damit nicht genug: Als eine der ersten Edelbluthaflinger erhielt ihre Erfolgsstute Natürlich Blond das begehrte DSP-Präfix und darf sich ab sofort DSP Natürlich Blond nennen. Die 2009 geborene Tochter des Nakuri stammt aus der Zucht von Thomas Wiesbeck und ist mit ihrer Ausbilderin Silke Zenkel bis S** platziert.

Ein weiterer Haflinger sorgte am Abend der DSP-Hengstgala für Aufsehen und brachte die Halle zum Beben: Super elastisch, bewegungsstark und lektionensicher präsentierte sich Amiro unter Bart van der Vorst dem Münchner Publikum. Auch der 13-jährige Edelbluthaflinger darf sich nun in eine Reihe mit den „Großen“ stellen. Auch er trägt ab jetzt das „DSP“ im Namen – und das vollkommen zurecht, wie er im Spotlight der Hengstgala bewies. Der Nachkomme des Alibaba stammt aus der Zucht von Martin Brutscher und steht im Besitz von Claire Weinberger. In der vergangenen Saison platzierte sich DSP Amiro mehrmals auf M**-Niveau und ergatterte sich ebenfalls eine Schleife in der schweren Klasse unter seinem Ausbilder Bart van der Vorst.
Die Verantwortlichen des Deutschen Sportpferdes setzten mit der Vergabe dieser DSP-Titel ein lobenswertes Zeichen. Auch die Haflinger und ihre Züchter, Besitzer und Ausbilder gehören zum DSP-Zuchtgebiet und werden für ihre Leistungen entsprechend wertgeschätzt. (akb)