Lebenshilfe Nürnberger Land setzt aufs Kunstpferd

Die Lebenshilfe im Nürnberger Land setzt zusammen mit dem Pferdesporthaus Loesdau buchstäblich aufs Pferd. Genauer gesagt, auf bunte Kunstpferde, auf lebensgroße PferdeattRappen, die im Rahmen eines inklusiven Malprojekts „3D-ActionPainting“ von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gestaltet wurden. – Jedes Pferd ist ein Unikat.
Ende März startet für ein halbes Jahr eine einmalige Charity-Aktion, unterstützt durch die BotschafterIn Karin Baumüller-Söder, dem Springringreiter Sönke Kohrock, Bezirkstagspräsident Mittelfranken und Landrat Nürnberger Land Armin Kroder sowie dem Pferdesporthaus Loesdau:
Am Montag, 27. März um 13 Uhr findet im Pferdesporthaus Loesdau in Heßdorf die Auftaktveranstaltung und Vernissage #buntesPferdbeiLoesdau statt.
Seit Eröffnung des Pferdesporthauses Loesdau in Heßdorf ist Loesdau Förderer des Reittherapiezentrums der Lebenshilfe Nürnberger Land in Lauf-Schönberg. Mit ihrem Reittherapiezentrum hat die Lebenshilfe beste räumliche Voraussetzungen für ein ganzheitliches Fo?rderkonzept rund um Therapeutisches Reiten und tiergestützte Pädagogik geschaffen. Die Nachfrage ist groß. Um ganzjährig, vor allem wetterunabhängig mit, am und auf dem Pferd Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern, will die Lebenshilfe Nürnberger Land nun ihre Koppel mit einer flexiblen Spezialüberdachung beschatten.
In 11 Loesdau Reitsporthäusern in ganz Deutschland und einem in Österreich sollen die einzigartigen Kunstpferde ausgestellt werden und so möglichst schnell Käufer finden.
Ein Kunstpferd hat bereits ein neues Zuhause im Garten bei Familie Kroder im Nürnberger Land gefunden. Für Armin Kroder, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken und Landrat im Nürnberger Land, eine Herzensangelegenheit: Mit seinem Kauf zum Auftakt der Aktion #buntesPferdebeiLoesdau erfülle sich ein großer Wunsch seiner pferdebegeisterten Kinder und gleichzeitig unterstütze er so das Spezialdachprojekt der Lebenshilfe Nürnberger Land für das Reittherapiezentrum. (pm/ms)