München: Viva Gold und James Blue stellen die Siegerhengste

Finaltag in München! Mit Spannung wurde heute die Benennung der Siegerhengste der 20. DSP-Körung erwartet. Insgesamt wurden in München 21 Dressurhengste und 21 Springhengste gekört, davon sieben Prämienhengste im Dressurlot und sechs Hengste aus dem Springlot. Aus bayerischer Zucht schaffte es leider kein Hengst ins Prämienlot.
Springsieger wurde der Sohn des James Blue-Cezaro aus der Zucht und Besitz von Volkmar und Heike Schadock stehend. Witzemann schwärmte beim Siegerhengst von einem leichten und modernen Pferd der immer durch den Körper arbeitete. Über dem Sprung hatte er kaum Grenzen nach oben, zeigte eine tolle Einstellung und dem Betrachter fiel es leicht, sich den Hengst unter dem Sattel vorzustellen.
Grund zur Freude gab es dann aber doch noch in Bayern, denn Matthias Schlamminger aus Regensburg, trat als Aussteller eines Prämienhengstes auf. Die Rede ist vom Sohn des Tangelo van de Zuuthoeve-Eldorado van de Zeshoek aus der Zucht von Michael Franke (Altmärkische Höhe). Sportkommissar Andy Witzemann betonte, dass der Hengst seiner Abstammung entsprechend mit viel Kraft und fast grenzenlosen Vermögen ausgestattet sei. Neben seinem Vermögen betonte er die Reflexe des Hengstes und prophezeite ihm eine große sportliche Zukunft. Die weiteren Prämienhengste stammen ab von Alaba, Cabrio v. d. Heffinck, Cicero Z, Comme il faut und Tangelo van de Zuuthoeve.
Nach Denario und Don Diamond stellt der Birkhof den dritten Siegerhengst in München. Gemeint ist die Kopfnummer 78, ein Sohn des Viva Gold aus einer Don Diamond-Mutter aus der Zucht von Herbert und Ursula Linz und in gemeinschaftlichen Besitz von Thomas Casper und Horst Eulich. Dressurkommissar Jörg Schrödter, der heute übrigens Geburtstag hat, fand mehr als lobende Worte für den Dressursieger. Er sprach von einem Hengst mit weit unter den Körper fußenden Hinterbein, einem hervorragenden Galopp und einem mit viel Ruhe vorgetragenen, taktsicheren Schritt. Wenn der Hengst im Tempo zurückkommt, zeigt er eine super Lastaufnahme. Außerdem lobte Schrödter den nahezu idealen Körperbau des sympathischen Fuchses.
Die weiteren Prämienhengste stammen ab von Fürst Samarant (2x), Morricone I, Secret, Vaderland und noch einmal Viva Gold.
Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier.