Ornago: Siege für Beckmanns, Netz, Trischberger und Söder

Na, das nennt man wohl bayerische Dominanz. Sowohl die Großen Touren als auch die Nachwuchstouren wurden in Ornago heute von bayerischen Reitern angeführt.
Den Anfang machten die Ponys. Hier feierte Lotta Beckmanns mit ihrem sympathischen Grenzhoehes Dragon Kiss ihren ersten internationalen Sieg. Sie punktete sich zu 72,6 Prozent. Bei den Junioren bestätigte Capri-Marie Raum genauso wie Marie Sohler ihren positiven Eindruck vom Sichtungsturnier in München und durfte sich mit 70,9 Prozent über einen Podiumsplatz freuen. Marie Sohler folgte mit Askehavens Beau Sancy und 70,7 Prozent auf dem vierten Platz. In der Großen Tour begann Raphael Netz den bayerischen Siegeszug und durfte sich über den ersten gemeinsamen internationalen Sieg mit seinem Neuzugang Great Escape Camelot freuen. Die Beiden überzeugten mit einer gleichmäßigen Trabtour, fehlerfreien Serienwechseln und gut zentrierten Galopppirouetten, was mit 73,1 Prozent belohnt wurde. Das bedeutete der Sieg vor keiner Geringeren als Victoria Max-Theurer und Birkhof`s Topas FBW (72,2 Prozent). Sie verlor im Rückwärtsrichten sowie in noch nicht ganz gleichmäßigen Piaffen Punkte. Auch Lisa Müller und ihr Gut Wettkam´s D´Avie FRH (69,8 Prozent), Franziska Stieglmaier mit Samurai (68,4 Prozent) sowie Renate Voglsang mit Fürst Ferdinand zur Fasanenhöhe (68,2 Prozent) ritten in die Platzierung. Lisa Müller verlor in den Zweierwechseln Punkte, Franziska Stieglmaier`s Samurai war an manchen Stellen noch etwas übereifrig und Renate Voglsang musste ebenso Fehler in den Zweierwechseln in Kauf nehmen. Ebenso erfreulich war, dass Franz Trischberger mit seinem James Bond den Grand Prix, der Qualifikation für die Grand Prix Kür, mit 70,5 Prozent für sich entscheiden konnte. Dabei überzeugten die Beiden einmal mehr in einer sehr gleichmäßigen Piaff-Passage-Tour sowie in gut zentrierten Galopppirouetten. Anna Merveldt sicherte sich im Sattel von Esporim Platz zwei (69,3 Prozent) und Andrina Sutter folgte mit Fibonacci und 69,1 Prozent auf dem dritten Platz. Apropos Andrina Sutter: In der Intermediaire A stellte sie mit Del Curto den Zweitplatzierten vom Finale des Nürnberger Burgpokals in der Frankfurter Festhalle vor. Schon im Dezember hatte Andrina Sutter beim Finale in Frankfurt verraten, dass Del Curto in der Schweiz schon in einer Intermediaire II vorgestellte hatte und diese zugleich für sich entscheiden konnte. Heute musste sie sich von ihrer Teamkollegin Charlotte Lenherr mit Gentleman geschlagen geben und rangierte auf Platz zwei (69,3 Prozent). In dieser Prüfung gingen die Plätze drei und vier an Philipp Mücke und Marc Oliver Blessing.
Und last but not least ging der Sieg in der U25-Tour ebenso nach Bayern. Selina Söder setzte sich mit Zaire und 70,4 Prozent an die Spitze. (msb)