Freitag, 05.06.2020
Endlich: Die Turniersaison geht nach der coronabedingten Pause langsam wieder los. Damit erhalten auch die jungen Pferde die Möglichkeit, Turniererfahrung zu sammeln und sich für die Bundeschampionate zu qualifizieren. Das Schaufenster der deutschen Pferdezucht wurde nicht nur als Veranstaltung den aktuellen behördlichen Vorgaben angepasst, indem die Bundeschampionate zum...
Donnerstag, 04.06.2020
Das Horse Competence Center Germany (HCCG) lädt Trainer, Pferdebetriebe und Reitvereine am 16. Juni 2020 zum ersten Webinar der Fachrunde der Pferdebetriebe ein. Von 10 bis 13 Uhr tauschen sich Experten und Praktiker zu aktuellen Konzepten und Maßnahmen für Reitschulbetriebe aus. Zunächst berichtet die Betriebsleiterin Ulrike Mohr über die aktuelle Situation in ihrem...
Mittwoch, 03.06.2020
Für die deutschen Para-Fahrer sollte es ein besonderer Saisonhöhepunkt werden: die Weltmeisterschaften vom 6. bis 9. August in Schildau in Sachsen vor heimischem Publikum. Aber wegen der Corona-Pandemie muss auch diese Veranstaltung abgesagt werden. Der Veranstalter Schildau und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bieten dem Weltreiterverband (FEI) eine Verschiebung auf 2021...
Mittwoch, 03.06.2020
Die Anzahl der Qualifikationen im Nürnberger Burg-Pokal ist bei zwölf geblieben, auch das Finale in der Frankfurter Festhalle steht nach wie vor in den Planungen der Nürnberger Versicherung. Aufgrund zahlreicher Ausfälle sind in den vergangenen Wochen sechs Turniere komplett neu auf die Liste gekommen. Sie kompensieren die bisherigen Absagen, so dass am Konzept der Serie...
Dienstag, 02.06.2020
Wochenlang hat der Coronavirus den Pferdesport in Deutschland lahmgelegt. Doch seit Juni heißt es vielerorts: #endlichwiederturnier! Da aller (Wieder-)Anfang aber schwer ist und um die Turnierlandschaft schnellstmöglich wieder zu beleben, startet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN ) gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, Derbymed, Effol, Höveler und Waldhausen die Initiative...
Dienstag, 02.06.2020
Die Folgen der Coronavirus-Pandemie haben den Reitsport-Turnierkalender gehörig durcheinandergewirbelt. Bis zum 31. August sind Großveranstaltungen bundesweit untersagt. In manchen Bundesländern sind aber zumindest kleinere Veranstaltungen unter bestimmten Auflagen und mit behördlicher Genehmigung bereits jetzt wieder möglich. Der Dressurausschuss des Deutschen...
Freitag, 29.05.2020
Die Landeskommission Bayern meldet, dass ab dem 8. Juni wieder Wettkampfbetrieb im Freien zugelassen ist. Grundlage dieser Entscheidung ist das von der LK bei dem zuständigen Ministerium als Orientierungshilfe vorgelegte Hygienekonzept für Reitturniere in Bayern.
In die Besondern Bestimmungen der jeweiligen Ausschreibung müssen folgende zwei Punkte mit aufgenommen werden:...
Donnerstag, 28.05.2020
Der 4. MAX BENZ Working Equitation Cup und die damit verbundene Deutsche Meisterschaft, die vom 18. bis 20. September auf dem Maxhof in Baldham über die Bühne gehen sollten, werden nicht stattfinden. "Die aktuelle Corona-Krise birgt viele noch verborgene Risiken, unter anderem die Frage wie und in welchem Zustand die Unternehmen sie überleben werden. Mir als kleiner...
Donnerstag, 28.05.2020
Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es für Freizeitreiter und ihre Allroundpferde. Das für den 27. Juni geplante Süddeutsche Championat des Freizeitpferdes/-ponys in München wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Die gute Nachricht für die Bundesveranstaltung in Hannover: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hält weiter am Bundesweiten...
Mittwoch, 27.05.2020
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat gestern weitere Schritte zur Öffnung der Wirtschaft angekündigt: Ab 1. September können in Bayern wieder Messen stattfinden, so auch die Consumenta vom 24. Oktober bis 1. November.
Nürnberg – „Für die Consumenta 2020 und ihre Begleitmessen gibt es nun grünes Licht. Jetzt können wir an die...