Aktuelles

Kreuth: Benjamin Wulschner räumt ab

BAYERNS PFERDE 27.11.2022

Benjamin Wulschner vom Börlner PSV zählt definitiv zu den Erfolgreitern des Kreuther Springturniers an diesem Wochenende. Nach seinem Sieg im ersten S-Springen des Wochenendes feierte er auch im Youngster-S-Springen einen Doppelsieg. Im Sattel der achtjährigen Stute von Balou du Rouet Beezee setzte er sich mit eine Nullfehlerrunde in einer Zeit von 64,99 Sekunden an die Spitze. Mit dem siebenjährigen Doom folgte er in einer Zeit von 66,59 Sekunden auf dem zweiten Platz. Ruven Simon durfte sich mit Greyta mit einer fehlerfreien Runde in einer Zeit von 69,86 Sekunden über den dritten Platz freuen. Zu den weiteren Platzierten zählten Remo Allgäuer mit Londocento sowie Gencho Genchev mit Chio. Im darauffolgenden S-Springen, einem Zweisterne-S-Springen, feierte Benjamin Wulschner wiederum einen Doppelsieg. So sicherte er sich mit Chaccobel in einer Zeit von 67,32 Sekunden den Sieg und im Sattel von Special One folgte er mit einer Zeit von 70,77 Sekunden auf dem zweiten Platz. Sabine Stein durfte sich mit ihrem Sir Flintstone über den dritten Platz freuen (73,81 Sekunden). Nicoletta Müßig mit Charly Cash und Reinhard Sax folgten auf den Plätzen vier und fünf. Außerdem durften sich Christoph Kaufmann, Andrea Di Silvestro und Remo Allgäuer über eine Zweisterne-Platzierung freuen.

Der Abschlusstag beinhaltete noch ein U25-Springen sowie ein Einsterne-S-Springen. Im U25-S-Springen ging der Sieg an die Österreicherin Melanie Hutter mit dem dreizehnjährigen Crystall (69,83 Sekunden). Anastasia Gaitanides musste sich mit ihrem zehnjährigen Howard denkbar knapp geschlagen geben und landete mit einer sauberen Nullfehlerrunde in einer Zeit von 69,99 Sekunden auf dem zweiten Platz. Platz drei und vier gingen an Constanze Rausch und Magnus Schmidt. Im abschließenden S-Springen schlug der Erfolgsreiter des Wochenendes nochmal zu und so sicherte sich Benjamin Wulschner im Sattel seines erst siebenjährigen Wallachs Doom den Sieg  (35,22 Sekunden). Ruven Simon sicherte sich mit Clarissa den zweiten Platz (36,51 Sekunden). Andreas Kamm, Benjamin Wulschner mit seinem zweiten Pferd, sowie Ruven Simon zählten zu den weiteren Platzierten. (msb)