Aktuelles
BAYERNS PFERDE 23.12.2022
Die Bayerische Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten veranstaltet ein Online-Seminar zum Thema „Einführung in die sozial- und heilpädagogische Arbeit mit Pferden“. Seminarinhalte sind: • Einführung in die sozial- und heilpädagogische Arbeit mit PferdenGrundregeln der Arbeit• Die Bedeutung der Dreiecksbeziehung Therapeut – Pferd – Klient• Ziele und Zielgruppen in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden• Heilpädagogische Diagnostik und Anamnese• Zielsetzungen in der Förderplanung, im persönlichen Bereich, im sozialen Bereich, im motorischen Bereich, im Bereich der Wahrnehmung, im Bereich der Kognition• Die besondere Rolle und Aufgaben des Pferdes in der „sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden“• Die besondere Aufgabe des Therapeuten in der „sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden, Umgang mit Pferden im Rahmen der sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden, Spiele mit und auf dem Pferd, Einsatz von Spielmaterialien• Dokumentation, Berichtswesen• Von der Diagnostik über die Förderplanung zur Evaluation, ICD 10 ICF, „smarte“ Förderplanformulierung, Evaluation und Reflexion der Ziele nach „STARR“• Kontrollverfahren und Dokumentation in der PTP• Grundlagen der heilpädagogischen Arbeit im Rahmen der Behindertenhilfe für Kinder- und Jugendliche• Rechtliche Verankerung in den Sozialgesetzbüchern• Therapeutisches Reiten im Rahmen der Behindertenhilfe für Kinder- und Jugendliche, Verschiedene Angebote, Konzeptionen und Umsetzungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der Finanzierung• Praktische Beispiele der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd, Arbeit mit Fallbeispielen, Förderplanung, Ideen zur Sequenzplanung, Ideen zur Gestaltung der LEs, „mounted Games“ als Parcours in der Therapie, Angebote im Gelände Dauer / Abschluss: - Onlineseminar, 24 Unterrichtseinheiten - Qualifizierte Teilnahmebestätigung mit InhaltenTermine: 10.-26.01.2023 6 Abende dienstags und donnerstags Kosten: - Seminargebühr incl. Lernmittel, - Mitglieder der BLVThR 195,00 Euro, - Nichtmitglieder 225,00 Euro
Das Seminar kann als Einzelseminar gebucht werden.Es ist zugleich Teil der Gesamtausbildung zum/zur Reittherapeut/in (BLVThR) der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten.
Weitere Infos bei Simone Salomon, Telefon: 09857/75490Telefax: 09857/975400e-Mail: blvthr@onlinehome.de