Aktuelles

EM Kronberg: Vivianne Mercker führt deutsches Children-Team zu Gold

BAYERNS PFERDE 22.07.2023

Besser hätte es für die deutsche Equipe heute bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Kronberg kaum laufen können. Die Goldmedaille lag für die schwarz-rot-goldene Truppe bereits nach der ersten Prüfungshälfte gestern in der Luft, die zwei Reiterinnen heute machten den Sack am Nachmittag erwartungsgemäß zu. Mit klarem Abstand sicherte sich die deutsche U14-Mannschaft um die Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen und Caroline Roost Team-Gold vor den Equipen aus Schweden und Spanien auf den folgenden Podestplätzen. Für die deutsche Children-Mannschaft war es die fünfte Gold-Medaille in Folge.

Den rechnerisch größten Anteil zur Goldmedaille trug Bayerin Vivianne Mercker bei. Als dritte deutsche Starterin trabte die 14-jährige Münchnerin mit Djamalla in die Bahn. Die erst siebenjährige Nachkommin des Don Romanov zeigte sich unter dem Sattel der Gymnasiastin motiviert und losgelassen, nutzte immer wieder die Gelegenheit und schnaubte relaxed ab. Vivianne Mercker brachte die Aufgabe nervenstark ins Ziel, nicht einen Haken erlaubte sich das Siegerpaar des Preis der Besten. 83,859 Prozent sollten für die Schützlinge von Franz Trischberger vom Hofgut Allerer nicht nur ein neues persönliches Bestergebnis bedeuten, sondern auch die Spitzenposition in dieser Prüfung.

Auf die Frage, ob heute Abend noch gefeiert wird, wenn morgen doch die Einzelentscheidung ansteht, antwortete die Münchnerin überglücklich: „Dieser Moment ist einzigartig, den werden wir jetzt noch auf jeden Fall genießen. Und morgen geben wir wieder Vollgas!“ Mercker, die bisher beide Prüfungen mit Djamalla anführen konnte, wird morgen als Favoritin in die Einzelentscheidung gehen. Die härteste Konkurrenz kommt dabei aus den eigenen Reihen: Therese Billig, Marie Bernhard und Lilly Marie Heins folgten in der heutigen Prüfung auf den Rängen zwei bis vier, alle mit über 80 Prozent was die deutsche Dominanz in dieser Altersklasse unterstreicht.

Josephine Ruppert und Bella Donna auf Rang siebenVor dem Mannschafts-Finale der Children wurden die ersten Einzel-Medaillen der Junioren vergeben. Bayerin Josephine Ruppert und Bella Donna waren bereits in der ersten Prüfungshälfte gestartet und konnte den Tag heute nur noch abwarten. Letztendlich durfte sich die 16-jährige Schülerin von Niko Eichelsbacher über einen beachtenswerten siebten Platz mit 73,853 Prozent im Endranking freuen. Die Medaillen blieben mit Siegerin Rose Oatley, gefolgt von Allegra Schmitz-Morkramer und Lana-Pinou Baumgürtel allesamt in Deutschland. Was wiederum aber auch bedeutet, dass Josephine Ruppert für die morgige Kür-Entscheidung nicht startberechtigt ist, denn immer nur die besten Drei einer Nation sind für den Start am Sonntag gesetzt. Ein schweres Los, wenn man aus einem derart starken Team stammt - und doch kann die Gymnasiastin hochzufrieden auf ihr Championatsdebüt zurückblicken. (akb)