Aktuelles
BAYERNS PFERDE 08.10.2023
Das gab es in der bisherigen Cup-Geschichte noch nie: ein Ergebnis über 80-Prozent. Schon bei den Qualifikationen von Winterlingen und auf dem Gestüt Birkhof hatten Franz Trischberger und seine sympathische Stute Sarotti an der 80-Prozentmarke gekratzt. Ganz klar, wurden die beiden schon vor der Qualifikation auf Gut Winklacker als heiße Favoriten gehandelt. Vielmehr stellte man sich die Frage, wann sie die magische 80-Prozentmarke knacken würden. In Ingolstadt war es soweit, gar sah das mitfiebernde Publikum eine echte „Traumvorstellung“. Tolles Seitenbild, Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme, toll ins Bergauf gesprungene Dreier- und Zweierwechsel sowie ausdrucksvolle Trabtraversalen gepaart mit einer optimal passenden Choreographie und Musik – die beiden sind einfach echte Kürspezialisten und haben das heutige Rekordergebnis von 81,6 Prozent wahrlich verdient. Auch, wenn sich das Siegerpaar heute mit deutlichem Abstand an die Spitze setzte, sollte man auch die weiteren Reiter, besonders in Hinblick auf das Finale, nicht unterschätzen. Der gestrige Sieger Moritz Treffinger kassierte heute im Sattel seiner Francis Royal zwei kleine Fehler, als die Zweierwechsel beim ersten Versuch nicht fehlerfrei gelangen. Auch zeigte sich in einer Galopppirouette ein leichter Schwungverlust. Dennoch standen am Ende starke 78,8 Prozent auf der Anzeigetafel. Damit setzten sich die beiden hauchdünn vor den Publikumsliebling, der neunjährige Ponyhengst Steendieks Derrick unter dem Sattel von Ann-Cathrin Rieg. Die beiden hatten sich schon in der Intermediaire I weiter gesteigert gezeigt und spielten in der heutigen Intermediaire I Kür nur so mit ihren Stärken. Hierzu zählt unter anderem die schwungvolle Trabtour, wobei der Ponyhengst wahrlich wie ein Großer trabte. Auch in der Galopptour punkteten die beiden mit gut zentrierten Galopppirouetten und sicheren Serienwechseln (78 Prozent). Kristina Olson und ihr routinierter Württemberger FBW Dory’s Dream lieferten einmal mehr eine konstant gute Runde und freuten sich mit Platz vier und 74,4 Prozent über wichtige Cup-Punkte. Ann-Kathrin Lachemann, Siegerin der letzten Qualifikation in Darmstadt, kassierte heute im Sattel ihrer Clara Korn teure Fehler. Die Stute war von der wahrlich nicht ganz einfachen Hallenkulisse von Gut Winklacker etwas beeindruckt, woraus unter anderem ein Angaloppieren in einer Trabverstärkung, ein hastiger Durchsprung in der rechten Galopppirouette sowie Einerwechsel in den Zweierwechseln resultierten. Dennoch: die beiden sollte man in Richtung Finale definitiv auf der Liste haben. Auf den weiteren Plätzen folgten Stefanie Lempart mit Latifa (71,2 Prozent), Corinna Peter mit Royal Universe (70,8 Prozent), Lisa Casper mit Saro Hi (70,7 Prozent), Isabella Winklmeier mit Miss Maj (70,4 Prozent) und Myriam Anhalt mit Rocco Granata (70,2 Prozent). Besonders auf den hinteren Finalplätzen wurde es in Ingolstadt noch einmal spannend. Die noch nicht offiziell bestätigte Liste der diesjährigen Finalisten des IWEST Dressur Cups zeigt sich wie folgt:
Franz TrischbergerMoritz TreffingerAnn-Cathrin RiegAnn-Kathrin LachemannKristina OlsonTina von BrielStefanie LempartLeonie MollFrederik Leon SteisslingerMyriam Anhalt(msb)