Aktuelles
BAYERNS PFERDE 02.03.2024
Nach den Springreitern steht an diesem Wochenende in der Ostbayernhalle von Kreuth für die Dressurreiter so einiges auf dem Programm. Neben drei S-Dressuren lässt das Prüfungsangebot sowohl für die Nachwuchspferde als auch die Nachwuchsreiter keine Wünsche offen. Das findet man gerade zu Saisonbeginn bundesweit nicht allzu häufig und dafür ist auch das Turnierzentrum in Kreuth bekannt, weshalb die Reiter dann auch einige nicht ganz ideale Dinge, wie hohe Kosten und harte Böden, in Kauf nehmen.
Doch kommen wir zum wirklich wichtigem, dem Sport. In der ersten S-Dressur des Wochenendes sah man einen wahrlich überlegenen Sieg, vielmehr eine echte Traumrunde von Nikolas Eichelsbacher. Der Erfolgstrainer und Ausbilder saß im Sattel von Qence. Die zehnjährige Stute ist unter Katharina Schuster gut bekannt. Die beiden sicherten sich zuletzt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in München eine starke Top5-Platzierung. Gestern nahm der Trainer selbst Platz im Sattel der elastischen Hannoveraner-Stute und punktete unter anderem mit toll kreuzenden Trabtraversalen, energischen Trabverstärkungen und kleinsten Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme. Besonders in den „kleinen“ technischen Lektionen, wie den Grußaufstellungen oder Schrittpirouetten, sammelten die beiden reihenweise 8er-Noten. Am Ende freute sich das Paar aus Münchberg über starke 74,3 Prozent. Lange in Führung lag Susanne Schmaus. Die Reiterin vom PSV Wolnzach wurde mit ihrem 17-jährigen Erfolgspartner Bijou für eine sehr gleichmäßige Runde mit 69,6 Prozent belohnt. Mit Sebastian Kriebitzsch komplettierte ein Gast aus Sachsen das Podest. Er erhielt nur 1,5 Punkte weniger als Schmaus und reihte sich mit dem 15-jährigen Fidertanz-Nachkommen auf Platz drei ein (69,5 Prozent). Auch auf den weiteren Plätzen ging es dicht gedrängt weiter. Gabi Schlicht komplettierte den guten Teamerfolg für den Stall Eiben in Münchberg und sicherte sich neben Nikolas Eichelsbacher eine weitere Top5-Platzierung. Die Richterin durfte sich mit ihrem routinierten Fiffikus über Platz vier freuen (69,4 Prozent). Laura Ponnath mit Braveheart (68,2 Prozent), Lara Hapfelmeier mit Fabelhafter Franz (68,1 Prozent) und Sophie Irl mit Edelix (68 Prozent) ritten ebenso in die Platzierung.