Aktuelles
BAYERNS PFERDE 29.06.2024
Auch in diesem Jahr macht die beliebte Serie DERBY Stars von Morgen beim bestens organisierten Dressurturnier in Brunnthal auf dem Gut Riedhausen Halt. „Wir hatten in der heutigen Einlaufprüfung ein gutes Starterfeld. Durch die heißen Temperaturen haben sicherlich ein paar Reiter ihren Start zurückgezogen. Dennoch sind wir mit der heutigen Prüfung äußerst zufrieden“, erläutert Birte Armonat von DERBY Pferdefutter und fügt hinzu „Das Turnier hier in Brunnthal gehört schon von Beginn an zu DERBY Stars von Morgen. Das Ambiente ist besonders und auch die Oberbayerischen Meisterschaften bieten einen tollen Rahmen“. In der heutigen Intermediaire II zeigte sich wahrlich ein vielversprechendes Niveau, wobei man für eine Platzierung 69 Prozent benötigte.
Die Frage nach dem Siegerpaar konnte relativ einfach beantwortet werden. Denn wenig überraschend knüpfte Uwe Schwanz an seine Siegesserie der letzten Wochen an und schnappte sich mit seiner zehnjährigen DSP-Stute Zarentochter einen überlegenen Sieg. Mit sehr aktiv abfußenden Piaff-Passage-Touren sowie gut zentrierten Galopppirouetten punktete er sich zu 71,8 Prozent. Dabei verlor das Erfolgsduo mit Fehlern in den Einerwechseln noch wertvolle Punkte. Auch zeigte sich die Stute teilweise noch leicht eng. Erneut stark präsentierte sich Svenja Holzmayr mit ihrem zehnjährigen KWPN-Wallach Johnson’s. Die beiden überzeugten vor allem in der Piaff-Passage-Tour sowie mit kleinsten Galopppirouetten und wurde von den Richtern mit starken 70,8 Prozent belohnt. Auch dieses Paar wurde in den Serienwechseln vom Fehlerteufel begleitet. So schlich sich in den Zweierwechseln ein nicht sicher durchgesprungener Galoppwechsel ein. Dennoch auch dieses Paar verfügt über enorm viel Potenzial, was in den letzten Wochen auch schon mit etlichen Dreisterne-Siegen belohnt wurde. Große Ausrufezeichen setzte auch Sophia Ritzinger mit ihrem sympathischen Immerdale. Die junge Dame hatte sich zu Beginn des Jahres schon überraschend ein Ticket im renommierten Piaff-Förderpreis für U25-Reiter geschnappt. Nun zeigte sich die Schülerin von Ludwig Zierer weiter gesteigert. Ritzinger und Immerdale punkteten unter anderem mit einer gleichmäßigen Piaff-Passage-Tour, kleinsten Galopppirouetten und sicheren Serienwechseln. Im Schritt kam der Wallach noch nicht zu voller Losgelassenheit. Dennoch standen schlussendlich 69,2 Prozent auf der Anzeigetafel sowie ein verdienter dritter Platz. Amelie von Harsdorf und ihr Daydream d’Arion komplettierten mit 69 Prozent das Feld der Platzierten. Neben gut ausgehaltenen Passagen punktete das aufstrebende Paar auch in den gut zentrierten Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme. Bei der Aufnahme aus dem starken Galopp schlichen sich Einerwechsel ein, was Punkte kostete.
Apropos Svenja Holzmayr: Für die Betriebsleiterin von Gut Eicherloh wurde der heutige Tag zu einem echten Erfolgstag. Denn ihre Schülerin Bettina Meijs freute sich bei den Amateuren auf Dreisterne-Niveau über den Sieg. Im Sattel ihres 15-jährigen Bayern-Wallachs Freddy Couples (ZG Sommer/Frauscher) überzeugte sie mit einer sehr gleichmäßigen Runde und wurde mit 70,2 Prozent belohnt, was den Sieg vor der Baden-Württembergerin Leonie Laier mit Dein Freund bedeutete (69 Prozent). Auch auf dem dritten Platz folgte die geballte baden-württembergische Kraft: Nicole Isser und ihre routinierte Pippi Lotta und Dr. Klaus Steisslinger mit Hernandez komplettierten punktgleich mit 67,4 Prozent das Podest. Auch mit ihrem zweiten Pferd, der Württemberger FBW DiCaprio, freute sich Nicole Isser über eine Platzierung. Marion Rösch mit Quadiro und Nina Trappmann mit San Remo sicherten sich ebenso eine Platzierung.
Auch Cathrina Timora Rasch-Günther wird den heutigen Turniertag wohl nicht so schnell vergessen. Gleich zum Tagesauftakt schnappte sie sich mit einer sehr sicheren Runde im Sattel ihres zehnjährigen San Amour-Nachkommens den Sieg in der S*-Dressur. Dabei verwies sie mit 71,2 Prozent Lisa Müller mit Gut Wettlkam’s Dantiamo (71 Prozent) auf Platz zwei. Auch Gesine Elmire Gebler mit Frühlingsblume knackte die 70-Prozentmarke und reihte sich auf Platz drei ein. Der Sieg war heute für Cathrina Timora Rasch-Günther nicht das einzige Highlight. Denn vor heimischer Kulisse wurde es auch noch einmal emotional und sie nahm das Goldene Reitabzeichen in Empfang.
In einer weiteren S*-Dressur, zugleich zweite Wertungsprüfung der U21- Reiter in der Oberbayerischen Meisterschaft, gab es erneut kein Vorbeikommen an Marie Sohler mit ihrem Erfolgspartner Askehavens Beau Sancy. Frisch mit dem EM-Ticket in der Tasche brillierte die Schülerin von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl mit einer völlig routiniert gerittenen Prüfung wie aus einem Guss. Highlights bildeten unter anderem die sehr gleichmäßige und ausdrucksvolle Trabtour sowie die top zentrierten Galopppirouetten und die gut ins Bergauf gesprungenen Serienwechsel. Alles in allem belohnten die Richter diese Runde mit dem Traumergebnis von 74,4 Prozent. Hinter Sohler folgte Lilli Purrmann mit Devendra. Die Schülerin von Uwe Schwanz zeigt sich immer konstanter und freute sich heute mit 69,5 Prozent über den zweiten Platz. Dennis Meschke mit DeLorean Love (68,8 Prozent) und Jula Ohms mit Durbin (67,7 Prozent) komplettierten die Platzierung.