Aktuelles

Baldham: Siege für Lisa Grupen, Sabrina Linsenmaier und Jutta Borgmann-Reuter

BAYERNS PFERDE 21.07.2024

Was waren das für gelungene Turniertage auf dem Max-Hof in Baldham – Die Familie Vordermayr und Grupen zauberte einmal mehr beste Bedingungen für gelungene Turniertage aufs Parkett. So wurden auch die diesjährigen Dressurtage in Baldham zum vollen Erfolg.

Allen voran wurde das diesjährige Dressurturnier in Baldham zu etwas ganz Besonderen, da „Hausherrin“ Lisa Grupen ihre aktuell bestechende Form einmal mehr bestätigte und sich vor heimischen Publikum sowohl über das Goldene Reitabzeichen als auch zwei weitere S-Siege freuen durfte. Nach dem Sieg in der Amateur-S-Dressur am Freitag schnappte sie sich auch in der S*-Kür den Sieg und das mit bärenstarken 76 Prozent. Im Sattel ihres zuverlässigen Wallachs Friedemann gelang der frischgebackenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Bayerischen Meisterschaften der Amateur-Dressurreitern eine Runde wie aus einem Guss. Highlights bildeten unter anderem die flüssige und harmonische Trabtour, sicheren Serienwechseln auf gebogener Linie und gut gesetzten Galopppirouetten. Einzig im Schritt zeigte sich teilweise ein „weicher“ Takt. Mit etwas Abstand folgte Kristina Olson mit ihrem bewährten FBW Dory’s Dream und 73,4 Prozent. Das Erfolgspaar und echte Kürspezialisten punktete einmal mehr in den Verstärkungen und den schnurgeraden Serienwechseln. Teilweise etwas zäh durchgesprungene Galopppirouetten kosteten Punkte. Lara Hapfelmeier und ihr Fabelhafter Franz komplettierten mit 71,3 Prozent das Podest und setzten sich gegen Vicente Arroyo Penaranda mit Donna Cara (69,6 Prozent) und Barbara Dendorfer-Buhr mit Raphaela durch.

Im Mittelpunkt des Turniers standen einmal mehr die Amateure, weshalb auch die beiden S***-Prüfungen für Amateure ausgeschrieben waren. In der ersten S***-Prüfung tanzte eine Baden-Württembergerin den bayerischen Amateuren gehörig auf der Nase herum und so schnappte sich Sabrina Linsenmaier mit FBW Fiorenzo mit 71,4 Prozent den Sieg vor Jutta Borgmann-Reuter mit Sanrico (69,2 Prozent) und einer weiteren Baden-Württembergerin, Nicole Isser mit FBW DiCaprio (69 Prozent). Katrin Härlein-Bauer mit Funboy lieferte ebenso eine schöne Runde und sicherte sich mit 68,3 Prozent Platz vier. Sabrina Linsenmaier überzeugte mit gleichmäßigen Passagen, guten Piaff-Passage-Übergängen und aktiv abfußenden Piaffen. Auch die Galopptour gelang ohne große technische Patzer.

Im abschließenden Kurz-Grand-Prix drehte Jutta Borgmann-Reuter den Spieß um und sicherte sich mit ihrem routinierten Sanrico den Sieg. Dabei punktete sie sich mit gut ausgehaltenen Passagen, gut zentrierten Piaffen sowie kleinsten Galopppirouetten zu tollen 73,2 Prozent. Einzig die Übergänge aus den Piaffen zeigten sich teilweise nicht prompt genug. Sabrina Linsenmaier und FBW Fiorenzo HJ folgten mit 71,9 Prozent auf Platz zwei. Katrin Härlein-Bauer komplettierte mit ihrem Funboy (69 Prozent) das Podest. Auch Nicole Isser mit FBW DiCaprio und Natalie Gauß-Ernst mit Fine Emotion schnappten sich eine Top5-Platzierung. Uta Großerichter und Don Lauris sowie Dr. Lysa Georg mit San Serano ritten ebenso in die Platzierung.