Aktuelles

München-Riem: Auftakt-Erfolg für Emma Bachl

BAYERNS PFERDE 29.05.2025

Was für ein Auftakt für Emma Bachl: Die junge Frau, die auf der gleichnamigen Hengststation Bachl im niederbayerischen Pfarrkirchen beheimatet ist, schaffte es heute in der ersten Prüfung bei Pferd International München auf der Olympia-Reitanlage gleich auf den Silberrang. Mit der 13-jährigen bayerischen Stute Condolcessa (von Colman/Le Matin) aus der Zucht von Gabriele Berger und im Besitz von Vivien Holy sprang sie auf auf Rang zwei in dem CSI 3*-Wettbewerb hinter den Schweizer Roger Umnus mit Viareggio.
„Es war Wahnsinn, auf diesem Platz zu reiten. Das hat so viel Spaß gemacht und ich kann kaum glauben, dass es gleich so toll geklappt hat“, schwärmte die junge Frau, die sich für die kommenden drei Tage vorgenommen hat, „gute Runden zu drehen und vor allem ganz viel Erfahrung in den internationale Parcours zu sammeln.“
Auch eine weitere Nachwuchs-Springreiterin aus dem Freistaat setzte sich in dieser Prüfung bestens gegen die starke Konkurrenz durch. Tabea Markgraf, die für den RV Karlsfeld an den Start geht, hatte ihre bewährte Camila Cabello unter dem Sattel und lotste die Westfalenstute auf Rang sechs.
In einem CSI3*-Springen ging der Sieg zwar mit Thomas Ryan und Jezebeau an einen Iren, doch auch für die bayerischen Reiter gab es schöne Platzierungebn. So landete Denis Nielsen von der RA München mit Kobus auf Rang sechs, gefolgt von dem Augsburger Wolfgang Puschak, der seine DSP-Stute Zirona Bkue unter dem Sattel hatte. Hans-Günther Blum vom PSV St. Ingolstadt-Hagau und Tip top van de Zuuthoeve wurden am Ende Neunte, Sabrina Berger (RSG Amberg-Köfering) und Quidams Star Melloni landeten auf Rang zwölf vor Daniel Böttcher (PSV St. Georg Ingolstadt-Hagau) und Obora’s Little Richard.
In einem CSIYH1*-Springen für siebenjährige Pferde lotste Wolfgang Puschak Odense zum Sieg. Rang vier wurde es hier für Hans Günther Blum und Titanium, Theresa Kröninger von der RA München und Cornet i Cord wurden Achte.
Das letzte Springen des Tages war dann für die achtjährigen Vierbeiner reserviert. Und auch hier zeigten die weißblauen Aktiven wieder, dass sie gut mithalten können. Zwar ging der Sieg an den Schweizer Roger Umnus mit Miss Minion, doch die Bayern folgten auf den Rängen drei und vier mit Denis Nielsen und Descarado sowie Maximilian Schmid vom RV Königsbrunn Fohlenhof mit Chupa Chup. Tabea Markgraf und Carla wurden Sechste.