Aktuelles

Illertissen: Favoritensiege zum Auftakt

BAYERNS PFERDE 20.06.2025

Das große Dressurfestival in Illertissen organisiert von Bayerns Jugendleiterin Michaela Beer ist gestartet. Zum Auftakt gab es nicht nur einen vielversprechenden Serienauftakt, sondern auch eine Reihe von Favoritensiegen.

Für Bayerns Jugend ist das Dressurfestival in Illertissen doppelt und dreifach wichtig. Denn die Sichtung für die Deutschen Jugendmeisterschaften steht an. Bei den Junioren sah man eine fast schon erwartende, starke Doppelspitze. Die Rede ist von Vivianne Mercker und Helena Moosreiner. Die beiden Schülerinnen von Franz Trischberger überzeugten einmal mehr mit feinem und präzisem Reiten und lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Schlussendlich setzte sich Vivianne Mercker mit ihrer bewegungsstarken Djamalla und 72,9 Prozent knapp gegen Helena Moosreiner mit Vitali (72,6 Prozent) durch. Vivianne Mercker überzeugte zugleich mit einer schwungvollen Trabtour. Im Schritt ließen die beiden in den Schrittpirouetten ein paar Punkte liegen. Im Galopp zählten die toll ins Bergauf gesprungenen fliegenden Galoppwechsel zu den absoluten Highlights. Die Hessin Laura Marie Martin mit Hip Hop komplettierte mit 70,4 Prozent das Podest. Und wie soll es anders sein: Franz Trischberger ist nicht nur ein erfolgreicher Trainer, sondern für den Dressurausbilder lief es auch im Sattel hocherfolgreich. Im Sattel von Tamburin Man gelang ihm in der ersten S***-Prüfung des Turniers eine wahre Traumrunde, die von den Richtern mit 74,1 Prozent belohnt wurde. Zu den besonderen Highlights der Runde zählten die Piaffen. Trischberger verwies die baden-württembergische U25-Reiterin Fiona Serafina Lukas mit Aragorn (70,5 Prozent) und die baden-württembergische Dressurausbilderin Katrin Burger mit ihrem Lusitano-Hengst Mico (68,5 Prozent) auf die weiteren Podestplätze. Alexandra Rieger mit Dragoni (68,4 Prozent) und Vera Breidenbach mit FBW Fürstin Primavera (67,7 Prozent) ritten ebenso in die Platzierung.

Auch die Jungen Reiter hatten ihre erste S-Dressur. Dabei zeigte sich ein kleines, aber feines Starterfeld. Schlussendlich setzte sich aber auch hier die Favoritin durch, Josephine Ruppert. Die Schülerin von Nikolas Eichelsbacher spielte mit ihrer DSP Bella Donna die gesamte gemeinsame Routine aus und sicherte sich mit 72,2 Prozent den überlegenen Sieg. Die Mannschafts-Europameisterin von 2023 überzeugte mit einer dynamischen Trabtour, mit einer qualitätvollen Schritttour (eine 9 für eine Schrittpirouette) und gut zentrierten Galopppirouetten. Emily Rother mit Jasper (68,8 Prozent) und Pauline Strunz mit Baltic Bella (68,3 Prozent) sowie Angelina Sessler mit Selected (67,8 Prozent) zählten zu den weiteren Platzierten. Auch bei den Ponys zeichnete sich das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Schon bei der letzten Qualifikation des Bayern Pony Cups hatten sich Ida-Marie Graschi mit Global Player und Lillith Kirchner mit GWH Oktay ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und sich schlussendlich punktgleich den Sieg gesichert. Heute trennten die beiden nur wenige Punkte, wobei sich Ida-Marie Graschi mit ihrem sympathischen Global Player durchsetzte. Mit einer sehr versiert gerittenen Runde verwies sie mit 70,6 Prozent Lillith Kirchner und GWH Oktay mit 70,3 Prozent auf Rang zwei. Auf dem dritten Platz reihte sich Victoria Vorreiter mit Snowflake Narducci ein (68,9 Prozent). Die mittlere Tour, welche aus zwei S*-Dressuren sowie abschließend einer S**-Dressur besteht, wurde bisher von der Rheinländerin Jill Hollweg- de Ridder dominiert. Sie sicherte sich mit Moosbend’s Rockadera beide Siege der S*-Dressuren. Paulina Antonia Welcker mit Zenturion freute sich in der zweiten S* über den zweiten Platz (70,4 Prozent).