Aktuelles
BAYERNS PFERDE 05.07.2025
Die Global Champions League macht an diesem Wochenende in Monaco Halt, genau genommen im Stadtbezirk Monte-Carlo. Neben Wertungsprüfungen der Global Champions Tour fand der sportliche Höhepunkt am Samstagabend in einem 1,60 Meter Springen der Serie statt. Erfolgreich mit dabei waren zwei Mal Max aus Bayern: Max Weishaupt und Max Kühner.
Für Max Weishaupt und den Holsteiner Verbandshengst Zuccero HV lief es bereits am Freitag im GCL-Springen über 1,55 Meter ziemlich gut. Ohne Abwurf navigierte Weishaupt den 13-jährigen Schimmelhengst durch den Kurs. Lediglich zwei Fehlerpunkte für Überschreitung der vorgegebenen Zeit mussten sie in Kauf nehmen. Dennoch reichte diese Vorstellung für den zwölften Platz. Gewinnen konnte Niederländer Harrie Smolders mit Mr. Tac vor Alexa Ferrer auf Platz zwei und Katrin Eckermann auf Platz drei. Am Abend folgte dann die zweite Global Champions League Wertung der „Tour of Monaco“, ein Fehler-Zeit-Springen über 1,60 Meter hohe Hindernisse. In diesem war Max Kühner, der international für Österreich startet, mit Blues d’Aveline unterwegs und erfolgreich. Der Baloussini-Nachkomme flog fehlerfrei in 66,28 Sekunden über die Sprünge und sicherte Kühner somit den sechsten Platz der Prüfung. Zum Sieg reiten konnte die Schweizer Amazone Nadja Peter Steiner mit Nice van’t Zorgvliet. Für Harry Charles (Großbritannien) gab es Platz zwei und Zascha Nygaard Lill (Dänemark) den dritten Platz. Maximilian Weishaupt und Zuccero HV mussten in diesem Springen einen Fehler in Kauf nehmen, wodurch es nicht mehr zu einer Platzierung reichte.
Am Samstag war in Monaco zwar Pause der GCL-Wertungen, dennoch standen einige schwere Springprüfungen auf dem Programm. In einem 1,50 Meter Springen mit Stechen konnte Max Kühner seine Chance nutzen EIC Up Too Jacco Blue erfolgreich vorzustellen. Sowohl im Umlauf als auch dem Stechparcours blieben sie fehlerfrei und die Zeit von 33,91 Sekunden im Stechen reichte für den dritten Platz. In 32,22 Sekunden konnte Niederländer Maikel van der Vleuten zum Sieg reiten mit Beauville Z N.O.P.. Den zweiten Platz konnte Alexa Ferrer Frankreich) mit Vitalhorse Fleur d’Oz sichern. Dann stand das Turnierhighlight am Samstagabend an: die dritte Longines Global Champions Tour Wertung im Grand Prix du Prince du Monaco. Das internationale Springen mit Stechen über 1,60 Meter hohe Hindernisse stellte die Top Reiter des internationalen Parketts durchaus vor eine Herausforderung. So fielen bei Max Kühner mit Blues d’Aveline bereits im Umlauf einige Stangen, weswegen sie mir zwölf Fehlerpunkten auf dem 29. Platz landeten. Allerdings gelang es zwölf Paaren ein Ticket für das Stechen zu sichern – und Maximilian Weishaupt war einer von ihnen! Zuccero HV und er flogen bereits in ihrer ersten Runde fehlerfrei über die Sprünge und konnten dies im Stechen wiederholen. Die Zeit von 34,49 Sekunden reichte schlussendlich für einen überragenden vierten Platz. Mit 32,06 Sekunden siegte Franzose Simon Delestre mit Cayman Jolly Jumper. Wie bereits am Freitag konnte Harry Charles mit Sherlock zur silbernen Schleife reiten und verwies Kim Emmen (Niederlande) auf Platz drei.