Aktuelles
BAYERNS PFERDE 07.09.2025
Das erste von zwei Wochenenden des Chiemsee Pferdefestivals ist Geschichte. Dabei waren die fünf Tage gespickt voll mit sportlichen Höhepunkten und auch die bayerischen Reiter konnten sich bestens gegen die internationale Konkurrenz im Parcours behaupten.
Im Highlight des heutigen Sonntags, dem Großen Preis von Ising, der als CSI S**-Springen mit Stechen ausgetragen wurde, mussten die weißblauen Aktiven allerdings einem Reiter aus Italien den Sieg überlassen. Antonio Maria Garofalo zeigte auf dem elfjährigen Oldenburger Wallach Carem Sandy schon im Grundparcours eine starke Leistung und legte dann im Stechen noch eins drauf. In schier unglaublichem Tempo sauste er in der großen Arena oberhalb des Chiemsees fehlerfrei von Sprung zu Sprung und ließ am Ende die Konkurrenz deutlich hinter sich. Zehn Reiter hatten die erste Runde ohne Abwurf absolviert, im Stechen dann konnte der Ungar Vince Jarmy mit dem 14-jährigen Hengst JB Koronaor noch einmal zeigen, was in ihm steckt und sich auf dem Silberrang platzieren. Dritter im Bunde wurde der hessische Pferdewirtschaftsmeister Jörg Oppermann vom RFV Elz, der den zehnjährigen Jonage unter dem Sattel hatte. Bester Bayer im starken internationalen Feld war schließlich Hans Günther Blum vom PSV St. Georg Ingolstadt-Hagau mit dem neunjährigen Zangersheider Hengst Tip Top van de Zuuthoeve.
Bereits am Samstag kämpften 54 Aktive um Sieg und Platzierungen in einem CSI** mit Siegerrunde über 145cm. Und hier setzte sich ein Bayer an die Spitze, der bereits am Vortag gezeigt hatte, wie gut er derzeit drauf ist. Nach einer Auszeit, die sich Maximilian Schmid im Ausland genommen hatte, ist der Reiter vom RV Königsbrunn Fohlenhof, der gemeinsam mit seinen Eltern einen Zucht- und Ausbildungsbetrieb in Utting betreibt, wieder voll und ganz im Sattel angekommen. Mit seiner achtjährigen Hannoveranerstute Valentina galoppierte er nach zwei blitzschnellen Nullrunden zum Sieg in dieser Prüfung. Auf Rang zwei fand sich am Ende die für den RV Hüttental startende Elisabeth Meyer mit dem DSP-Wallach Qualido, gefolgt von den Mannheimer Armin Schäfer Junior, der Drop van Overis unter dem Sattel hatte.
In einem Zweiphasenspringen der Klasse S* über 140cm gab es ebenfalls starke bayerische Erfolge. Zwar holte sich die Österreicherin Theresa Singer mit Kleons Cruising die goldene Schleife, doch auf den Plätzen zwei und drei fanden sich zwei Reiterinnen aus dem Freistaat wieder. Die silberne Schleife kassierte Veronika Müller aus Detter-Weißenbach mit ihrer langjährigen Erfolgspartnerin Kalence Flying. Auf dem Bronzerang landete Laeticia Gass vom Reiterhof Laurent mit Guardiola.
Bereits am kommenden Mittwoch geht es auf Gut Ising schon weiter, dann nämlich steht Teil zwei des Chiemsee Pferdefestivals auf dem Programm. Und da werden nicht nur die Springreiter wieder um Schleifen reiten, sondern diesmal gehen auch die Dressurspezialisten an den Start. Für sie sind Prüfungen bis hinauf zur Königsklasse im Angebot, mit einer Grand Prix Kür am Samstagabend als Höhepunkt.