Aktuelles
BAYERNS PFERDE 08.09.2025
Am Freitag siegten Michael Viehweg aus dem oberbayerischen Schrobenhausen und sein Erfolgspferd Contario noch im 4*-Grand Prix über 1.55 m in Avenches, Schweiz. Am Sonntag gewannen sie die Bronzemedaille mit dem Deutschen Team im Nationenpreisfinale der EEF.
Mit im Deutschen Team waren Hannes Ahlmann, der mit seinem Cayado-Nachkommen Cayadino die „Doppelnull“ ablieferte. Markus Renzel und sein Pikeur Lemar NRW mussten im ersten Umlauf einen Abwurf hinnehmen und blieben in Runde zwei fehlerfrei. Marie Ligges mit ihrer Schimmelstute Ballerina NRW und Michael Viehweg mit seinem Erfolgsgaranten Contario kassierten in beiden Umläufen jeweils acht Strafpunkte. Siegreich war das Team aus der Schweiz, das im Stechen gegen Frankreich die Nase vorne hatte.
Der Erfolg von Michael Viehwegs Contario kommt nicht von ungefähr: Der österreichische Hengst v. Contendro I-Caridor-Almox Prints J-Landgraf I-Calypso I-Tumbled xx entspringt einer hocherfolgreichen Familie, die ihren Ursprung in Holstein findet, Stamm 730B. Aus diesem hocherfolgreichen Stamm kommen bereits die gekörten Hengste Caletto I-III, Lysander, Cassilano, Raimondo sowie der Doppel-Olympiasieger von Hongkong 2008 Marius mit Hinrich Romeike, 1.60 m-Sieger Lacrimoso 3 HDC mit Patrice Delaveau, FRA, und viele mehr.
Die Longines EEF Series ist Europas wichtigste Nationenpreisserie zur Förderung von Nachwuchstalenten im Springreiten. Sie wird auf 3*- und 4*-Niveau ausgetragen und dient als Hauptweg zur Entwicklung neuer Reiter-Pferd-Kombinationen.