Aktuelles

Ising: Traumrunde für Franz Trischberger

BAYERNS PFERDE 24.10.2025

Das große Herbst-Dressurturnier in Gut Ising ist gestartet und wie. Einmal mehr beste Bedingungen, Top-Starterfelder und gute Organisation wecken Vorfreude auf die weiteren Turniertage.

Bereits am Donnerstagabend stand schon die erste Dreisterne-Prüfung des Turniers an, wobei Franz Trischberger mit seiner Nachwuchshoffnung, der neunjährigen Henriettenhof’s Kinshasa OLD, gewaltige Ausrufezeichen setzte. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Bordeaux-Tochter aus der Zucht von Dr. Alexandra Montkowski auf sich aufmerksam gemacht und zählte zu den Finalisten im Nürnberger Burgpokal-Finale. Über den Winter ist nun der Sprung in die Dreisterne-Klasse gelungen. So hatte die Stute mit ihrem Besitzer und Ausbilder ihre erste Dreisterne-Prüfung beim Dressurturnier in Reutlingen auf Platz zwei beendet. In Ising „trauten“ sich die beiden nun noch mehr zu und so standen schlussendlich bärenstarke 74,5 Prozent auf der Anzeigetafel. „Sie war einfach überragend und so fokussiert, so bei mir und hat es so spielerisch gemacht. Das ging wie aus einem Guss. Und das Wichtigste für mich, sie hatte einfach Spaß. Das habe ich richtig gemerkt! Das war in unseren gemeinsamen 3 Jahren unsere beste Prüfung. Ich bin so stolz auf Kinsha und ihrer Züchterin sehr dankbar!“, schwärmte Franz Trischberger. Henriettenhof’s Kinshasa OLD spielte nur so mit den schwierigen Aufgaben. So gelangen die Piaffen und Passagen bereits sehr gleichmäßig und aktiv abfußend. Weitere Highlights bildeten die kleinsten Galopppirouetten mit vorbildlicher Lastaufnahme und die sicheren Serienwechsel. Nach der Prüfung blickte Trischberger motiviert in die Zukunft: „Ich freu mich jetzt sehr auf den Winter, wo wir jetzt alles nochmal ganz in Ruhe ausfeilen und festigen können und dann auf ein paar schöne Turniere mit ihr“. Auch Uwe Schwanz knackte mit Zarentochter genauso wie Jutta Borgmann-Reuter mit Sanrico die magische 70-Prozentmarke. Die beiden reihten sich auf den Plätzen zwei und drei ein. Auf den Plätzen vier und fünf folgte Christian Alexander Kömpf im Doppelpack. Kömpf ist seit kurzem auf Gut Ising beheimatet und nahm in der gestrigen Intermediaire II auch Platz im Sattel von Sylvia Gugler’s Grand Prix Pferd, Conteur’s Cadeau. Die beiden scheinen sich gut zu verstehen und beendeten die Prüfung mit 69,4 Prozent. Mit Dicaprio Swing folgte er auf Platz fünf (68,5 Prozent) vor Yara Reichert mit Force Majeure (68,3 Prozent).

In der Jungpferde-S-Dressur zeigte sich ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Rudolf Widmann mit Ostmarks Digal, Jessica von Bredow-Werndl mit Birkhof’s Zieta FBW und Franz Trischberger mit Road Runner. Ersterer setzte sich mit einer wahren Traumrunde (72,6 Prozent) gegen Jessica von Bredow-Werndl (71,3 Prozent) und Franz Trischberger (70,4 Prozent) durch. Yara Reichert komplettierte mit ihren beiden Pferden Skyline to B (69,4 Prozent) und About You II (68,7 Prozent) gemeinsam mit Franz Trischberger mit Feuerball (69,2 Prozent) die Platzierung.