Aktuelles
BAYERNS PFERDE 25.11.2025
Im Rahmen des Reitturniers beim RFV Grafenrheinfeld hat Hannes Mergler das Goldene Reitabzeichen vom Präsidenten des Bayerischen Reit- und Fahrverbands Gerhard Eck überreicht bekommen. Der erfolgreiche Vielseitigkeitsreiter betreibt gemeinsam mit der Bereiterin und Pferdephysiotherapeutin Kathi Habazettl einen privaten Reitstall auf dem Hof seines Vaters Kurt Mergler in Sulzheim bei Schweinfurt.
Mergler junior kann auf Erfolge im Busch bis Klasse S zurückblicken, war unter anderem Bayerischer Meister mit Farnessa und erritt die Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft der Amateure mit Shiga. Auch international sammelte Mergler Platzierungen, so zum Beispiel im tschechischen Boroya mit Shiga und Shibasaburo aus der Zucht von Gerhard Latzel. Mergler blickt auf Starts bei über 70 internationalen Vielseitigkeitsturnieren zurück und war 30 Jahre lang Mitglied des Bayerischen Vielseitigkeitskaders.
Als prägende Ausbilder nennt er in erster Linie seinen Vater Kurt Mergler, der in den 1960er und 70er Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Vielseitigkeitsreitern zählte, sowie Armin Krüger, Alfred Kaim und Jürgen Panzer, der für Tipps im Parcours zuständig ist, denn auch da ist Mergler bis Klasse S erfolgreich.
Nach einem Studium zum Wirtschaftsingenieur in Karlsruhe war Mergler fünf Jahre bei Knauf in Iphofen und in England und ist seit 26 Jahren bei Adidas, dabei seit zehn Jahren als Vice President im Führungsteam direkt unter dem Vorstand.