Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 1/2024

Hintergrund - Der große Jahresrückblick

Was hat uns 2023 bewegt? Es gab viele Erfolge für die Reiter aus dem Ländle zu feiern, doch manche mussten auch mit Niederlagen kämpfen. Außerdem haben einige Themen wie die GOT oder auch die Diskussion über synthetische Zuschlagstoffe in Reitböden die Gemüter bewegt. Wir haben wichtige Ereignisse zusammengefasst und lassen das Jahr 2023 mit den schönsten Bildern Revue passieren.

Turniersport - Frankfurter Festhalle

Yara Reichert hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Mit ihren Hengsten Valverde und Springbank durfte sie beim Louisdor-Preis in der Frankfurter Festhalle starten. Wie unterschiedlich ihre beiden Sportpartner sind, welche Qualitäten sie auszeichnet, was das Erlebnis für Yara Reichert bedeutet – wir haben sie in Frankfurt begleitet und hinter die Kulissen geschaut. Auch mit Benjamin Werndl und Famoso gab es ein Wiedersehen.

Jugend - Aachen Youngstars

Die bayerischen Nachwuchsreiter haben bei den Aachen Youngstars überzeugt: Drei Medaillen und Platz zwei im Mannschaftsspringen. Dabei war es ganz schön spannend. Besonders Leonhard Röhrer, neuer Hallenchampion bei den Jungen Reitern, hat am Schluss noch einmal zittern müssen, ob es reicht für die Goldmedaille. In der neuen Ausgabe lesen Sie alles über die beeindruckenden Leistungen des Springnachwuchses.

Spektrum - Richtig Reiten

Niklas Halfmann ist Vize-Europameister in der Working Equitation und absolviert derzeit seine Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitlehre bei Stefan Schneider und Uta Gräf. Gemeinsam mit Stefan Schneider zeigt er im Sattel des fünfjährigen Nachwuchspferdes Samba Tano S v. Secret, wie jeder Reiter Elemente der Working Equitation in das tägliche Training integrieren kann. Spaß und Abwechslung sind garantiert.

gleich gehts weiter...