Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Franz Trischberger hat sich einen Traum erf?llt und mit seiner Sarotti das Finale des IWEST-Cups in der Stuttgarter Schleyer-Halle gewonnen. Sowohl in der Einlaufpr?fung als auch in der K?r hat das Paar abgeliefert. Auch sein Bruder Thomas ist hocherfolgreich im Dressurviereck. In einem Portr?t stellen wir die Br?der vor, auf unseren Sportseiten lesen Sie au?erdem alles zum spannenden Finale.
Starkes Doppel - Naturlehrpfad mit Pferden
Tamara und Carmen Spreng betreiben auf der Anlage des schw?bischen Pferdesportvereins Roggenburg einen Natur-Lehrpfad. Dort gibt es neben spannenden Informationen ?ber Flora, Fauna und die Tierwelt auch allerhand ?ber Pferde zu erfahren. Und die kleinen Besucher freuen sich ganz besonders, wenn Shetlandpony Johnny sie auf dem Weg durch die verschiedenen Stationen begleitet. Ein einzigartiges Erlebnis. Wir haben die Schwestern besucht.
Züchter-Porträt - Franz Fischer
Wer rastet, der rostet. Franz Fischer hat sich mit ?ber 70 Jahren einen kleinen Zuchtstall aufgebaut. Wenn andere bereits in Rente sind, legt der Pferdemensch erst richtig los. Seine Anlage ist ein Paradies f?r die Vierbeiner mit gro?en Weiden, viel Auslauf und einem hellen, freundlichen Stall. Auch seine Enkel helfen flei?ig mit, der j?ngste m?chte sp?ter allerdings lieber Ziegen z?chten. Wir haben die Familie in Weil bei Landsberg am Lech besucht.
Tiermedizin - Ataxie
Ataxie ?u?ert sich durch eine Bewegungsst?rung, die betroffenen Pferde schwanken, st?rzen sogar, k?nnen nicht r?ckw?rtsgehen. Wir haben mit Experten gesprochen, wie diese Erkrankung entsteht und ob erkrankte Pferde noch reitbar sein k?nnen. Auch ?ber wichtige Indizien lesen Sie in der aktuellen Ausgabe: Wie erkennen Sie ?berhaupt, ob Ihr Pferd an Ataxie leidet? Das ist gar nicht so leicht, trotzdem gibt es Symptome, die jeden Reiter aufhorchen lassen sollten.