Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 12/2024

Sport: Gut Ising

Frauenpower beim Bayernchampionat , Doppelsieg für eine Amazone und Finalsieg im Bayern Ponycup für eine Nachwuchsreiterin: Beim großen Hallenspringturnier auf Gut Ising am Chiemsee hatten die Damen im Sattel eindeutig die Zügel in der Hand. Nur eine Woche später reisten die Dressurreiter an und hier entpuppte sich das bestens organsierte Herbst-Dressurevent als Turnier der Doppelsieger. Wir waren vor Ort und in unserer neuen Ausgabe erwartet sie eine umfangreiche Berichterstattung über beide Turnierwochenenden.

Im Porträt: Johann Schmid

Für den Züchter von Edelbluthaflingern, Johann Schmid, ist es von großer Bedeutung, seine Haflinger im Sport zu präsentierten. Seit vielen Jahren nehmen seine Pferde bei den Championaten eine Spitzenposition ein. Beispielsweise wurden die diesjährigen Bundeschampionate der Fahrpferde zum echten Triumphzug von Schmid. Wir haben den engagierten Züchter besucht.

Starkes Duo: Isabell Werth und Götz Brinkmann

Sogar Isabell Werth, die beste Dressurreiterin der Welt, braucht im Training einen „Hingucker“ – das ist der Bayer Götz Brinkmann, der auch der Trainer von Lisa Müller ist. Wir haben dem „neuen“ Erfolgsduo, das sich erst zuletzt Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen gesichert hat, über die Schulter geschaut und uns mit Isabell Werth sowie Götz Brinkmann unterhalten.

Richtig Reiten mit Nikolas Eichelsbacher

Gesucht und gefunden: Es gibt kaum ein Thema in der Reiterei, das so viel diskutiert wird wie dieses. Die Rede ist von der Anlehnung. Doch was ist eigentlich Anlehnung? Wie sollte diese idealerweise aussehen und was gilt es bei den verschiedenen Anlehnungsproblemen zu tun? In der neuen Folge unserer Serie Richtig Reiten erklärt unser Experte, Nikolas Eichelsbacher, wie man sich eine gute Anlehnung erarbeitet und was bei den häufig gemachten Fehlen wirklich hilft.

Ein (Traum-) Urlaub

Einmal mit dem eigenen Pferd am Strand reiten – das steht bei vielen Pferdebesitzern auf ihrer persönlichen Bucketlist. Aber es muss nicht unbedingt immer Urlaub mit dem eigenen Pferd sein. Auf dem Rücken der Pferde lassen sich schon fast alle Kontinente bereisen, ganz individuell nach Reiterfahrung, Abenteuerlust, Budget und Zeit. Wir geben einen Überblick.

gleich gehts weiter...