Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 2/2025

Turniersport: Bayern einfach unverschämt gut

Egal, ob beim CHI Basel oder beim DERBY Stars von Morgen Finale in Münster - die bayerischen Dressur- und Springreiter zeigten sich gleich zum Jahresauftakt in unverschämt guter Form. In der neuen BAYERNS PFERDE berichten wir über die Turniere der letzten Wochen. Dabei erwarten Sie auch spannende Hintergrundgeschichte von den Turnieren.

Ranglisten: Die besten Züchter des Landes

Zum Jahresabschluss zählen ganz traditionell auch die Ranglisten. Jahr um Jahr sammeln die Zuchtprodukte auf den Turnierplätzen des Landes Schleifen und machen ihre Züchter mächtig stolz. Wer führt die Ranglisten Warmblut und Kleinpferde an? In der neuen BAYERNS PFERDE geben wir Ihnen eine umfassende Analyse.

Einfach Cool, der Cooley

Springvermögen ohne Ende, daheim tiefenentspannt und auf dem Turnier kaum zu bändigen: EIC Cooley Jump the Q hat in der vergangenen Saison die meisten Punkte zum Gesamtsieg seines Reiters Max Kühner in der Global Champions Tour beigetragen. Wir haben uns mit Max Kühner über sein Erfolgspferd unterhalten. In der neuen BAYERNS PFERDE finden Sie ein interessantes Pferdeporträt zu ihm.

Der Traum vom eigenen Stall

Der eigene Pferdestall ist der Traum vieler Reiter. Jedoch gilt es, von rechtlichen Vorgaben, dem realistischen Kostenaufwand über die optimalen Maße und Materialien bis hin zur Energieversorgung beim Bau viele Kriterien zu beachten. Wir geben einen Überblick.

Service: Stallbeleuchtung

Traumhaft schöne weiße Landschaften, Eiszapfen hängen herunter und es gibt einen klaren blauen Himmel – so schön der Winter manchmal auch sein kann, Reiter kämpfen oft mit Matsch, vollen Reithallen und mit den kurzen Tagen. Die Dunkelheit kommt in dieser Jahreszeit so früh, dass es mit Ausritten und Arbeiten draußen schwierig wird. Umso wichtiger ist die richtige Beleuchtung, sodass der Stallalltag und das Training effizient, angenehm und vor allem sicher gestalten werden können.

Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 21.02.2025
gleich gehts weiter...