Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 7/2023

Sport: Deutsche Meisterschaften in Balve und vieles mehr!

Bei den Deutschen Meisterschaften in Balve setzten Bayerns Spring- und Dressurreiter erneut ein Ausrufezeichen. Jessica von Bredow-Werndl ritt mit ihrer Olympiasiegerin Dalera zu Doppelgold, Selina S?der gewann mit Zaire Bronze bei den U25-Reitern. Im Parcours sprangen Selina H?ger und Simone Blum auf die Pl?tze vier und f?nf in der Damenwertung. Und zu guter Letzt sicherte sich Maximilian Weishaupt mit seiner DSP Omerta Incipit Bronze bei den Herren, die zweite Medaille f?r das Paar bei Deutschen Meisterschaften. Zehn Jahre, nachdem er durch einen Sturz vom Pferd im k?nstlichen Koma lag und die ?rzte um sein Leben k?mpften. Max Weishaupt ist ein Vorbild daf?r, dass es sich lohnt, zu k?mpfen. Die Hintergr?nde zur DM lesen Sie auf den Sportseiten.

Im Portr?t: Dressurreiterin Yara Reichert

Als Yara Reichert vor zwei Jahren mit Valverde und Springbank zwei prominente Hengste von Helgstrand Dressage erwarb, blickte die Reiterwelt nach Bayern und fragte sich, wer diese Dame ist. Inzwischen hat sich die in Hamburg geborene Dressurreiterin einen Namen gemacht und Eindruck hinterlassen. So qualifizierte sie den Hengst Valverde NRW in Wiesbaden f?r das Finale des Louisdor-Preis in Frankfurt, mit Springbank gewann sie die Drei Sterne-Pr?fung der Derby Stars von Morgen. Im Portr?t stellen wir die 53-J?hrige vor und geben einen Einblick in ihr Leben mit ihrem Ehemann und ihren vier Kindern auf Gut Erlbach nahe Landshut.

Zucht: Alle Siegerinnen der Landesstutenschau

Wer ist die Sch?nste im Land? Auf der OIympia-Reitanlage in M?nchen-Riem ging es bei der Landesschau der Stuten um den Titel. Die Aussteller der Rassen S?ddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelhaflinger und Warmblut k?mpften um den Sieg und bei der hohen Qualit?t der Stuten hatte das Richtergremium keine leichte Aufgabe. Bei der Siegerstute allerdings kam sogar der Kommentator Uwe Mieck ins Schw?rmen, besonders, was ihr Bewegungspotential anging. Den ganzen Bericht zu den Siegerstuten lesen Sie auf unseren Zuchtseiten.

Service: Bedarfsgerechte N?hrstoffversorgung von Pferden

Die Gesundheit des Pferdes ist abh?ngig von der bedarfsgerechten Versorgung mit N?hrstoffen. Dabei spielen sowohl Makron?hrstoffe, wie Kohlenhydrate oder Proteine, als auch Mikron?hrstoffe, zu denen Vitamine und Spurenelemente geh?ren, eine wesentliche Rolle. Hauterkrankungen, Allergien, schlechte Wundheilung oder auch Probleme mit der Fruchtbarkeit k?nnen Hinweise f?r einen N?hrstoffmangel sein. Wie eine solche Mangelversorgung zustande kommen kann, welche N?hrstoffe ?berhaupt wichtig sind und wie eine an Alter und Leistung angepasste F?tterung aussieht, lesen Sie im Artikel ?ber bedarfsgerechte N?hrstoffversorgung.

Richtig Reiten: Au?engalopp mit Alexandra Sessler

Der Au?engalopp ist ein echter Meilenstein in jedem Reiter- und Pferdeleben. Auf dem Weg von Klasse A nach L kann der Au?engalopp eine regelrechte H?rde darstellen. Allzu oft sitzen die Grundlagen noch nicht oder der Reiter hat ein echtes Gedankenwirrwarr. Unsere Expertin, Grand Prix-Reiterin Alexandra Sessler, gibt Tipps, wie der Au?engalopp gelingen kann und was bei h?ufig gemachten Fehlern wirklich hilft. Zudem erkl?rt sie, wie der Au?engalopp, auch wenn er schon sitzt, hinsichtlich Durchsprung und Ausdruck weiter verbessert werden kann.

gleich gehts weiter...