Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 5/2025

Aus alt mach neu - Renovierungen im Stall

Pferde werden seit ca. 5000 Jahren domestiziert. In dieser Tradition der Pferd-Mensch-Verbindung hat sich auch die Sichtweise und der Umgang stetig der Zeit angepasst. Tierwohl und Nachhaltigkeit rücken immer mehr in den Fokus aller Entscheidungen. Und dabei können auch kleine Veränderungen schon eine deutliche Besserung darstellen. Wir geben einen Überblick zu den verschiedenen Möglichkeiten im Stall(um)bau.

Porträt des Monats: Amelie von Harsdorf

Ein erfolgreicher Auftritt im Finale DERBY Stars von Morgen – das war nicht der erste große Erfolg von Amelie von Harsdorf. Vielmehr hat die Dressurausbilderin schon häufiger immer wieder (teilweise unbemerkt) für Aufsehen gesorgt. Beispielsweise stammt auch Marie Sohler, mehrfache Medaillengewinnerin der vergangenen U18-Europameisterschaften, aus ihrer Schule. Dabei hat sich Amelie von Harsdorf diesen Erfolg wahrlich selbst erarbeitet und erkämpft. Wir stellen Amelie von Harsdorf in der neuen Ausgabe vor.

Social Media Leitfaden für Reitvereine

Wie wichtig Social Media in der heutigen Zeit ist, sollte allen bewusst sein – auch Reitvereinen. Durch einen gezielten Auftritt in den sozialen Netzwerken können Vereine profitieren: Bekanntheit steigern, Mitglieder binden und neu ansprechen, Sponsoren gewinnen und das öffentliche Bild verbessern. Hannah Zirkel ist selbst aktive Reiterin und hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Thematik auseinandergesetzt. Mit dem Ziel, den sinkenden Mitgliederzahlen sowie dem nachlassenden Interesse der jungen Generationen entgegenzuwirken, hat Hannah einen Leitfaden für die Social-Media-Nutzung zur Unterstützung von Reitvereinen entwickelt. Diesen finden Sie in der neuen BAYERNS PFERDE.

Fahren: Sophia und Luisa Ihnen im Porträt

Sie teilen sich nicht nur ihr Hobby und damit ihre Leidenschaft, sondern leben gemeinsam den Ponymädchen-Traum. Sophia und Luisa Ihnen sind erfolgreich mit ihren Ponys auf Fahrturnieren unterwegs. In dieser Saison dürfen beide als Kadermitglieder den Freistaat vertreten. Wie ihr Alltag aussieht und wie es so ist, auf dem Turnier teilweise in einem „Familienkampf“ anzutreten, haben uns die beiden in der neuen Ausgabe verraten.

So steht es um die Turnierlandschaft

Das Thema ist groß, die Meinungsverschiedenheit noch größer. Die aktuelle (deutsche) Turnierlandschaft muss immer größere Herausforderungen in Kauf nehmen. Sowohl als Veranstalter als auch als Reiter selbst wird es zunehmend schwerer, die aktuell auftretenden Probleme zu bewältigen. Wir haben uns umgehört.

Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 23.05.2025
gleich gehts weiter...