Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Das gab es noch nie: Ein niederbayerisches Triple! Beim Nachwuchschampionat Springen im Rahmen der Süddeutschen Ponymeisterschaften in Rot am See standen nur Reiter aus Niederbayern auf dem Podest. Und auch sonst haben die bayerischen Teilnehmer gut abgeliefert. Wer durfte sich über Medaillen und Platzierungen freuen? Wir waren vor Ort.
Wer darf zur Europameisterschaft?
Beim internationalen Fahrturnier in Bühl und bei den Future Champions in Hagen standen die letzten entscheidenden Sichtungen für die Nachwuchsfahrer und -reiter hinsichtlich der Europameisterschaften an. Die bayerischen Talente haben die Bundestrainer überzeugt und der Freistaat wird in den drei Disziplinen Fahren, Springen und Dressur vertreten sein. Wer nominiert wurde und wie es sonst für die Bayern lief, berichten wir in der neuen Ausgabe von Bayerns Pferde.
Porträt: Fabian Held
Eigentlich wollte Fabian Held lieber Fußball spielen, doch dann überzeugte ihn ein ganz besonderes Pferd, doch im Sattel Platz zu nehmen. Zum Glück, denn Held erwies sich als überragendes Talent in der Vielseitigkeit. Inzwischen hat er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin den elterlichen Betrieb übernommen. Wir haben uns mit ihm über seinen Werdegang und seine Pläne unterhalten und stellen ihn im Porträt vor.
Spektrum: Das richtige Equipment
Es ist oft eine Herausforderung, die optimale Ausstattung für das Pferd zu finden. Nicht jedes Reithalfter passt auf jeden Pferdekopf, außerdem wirken die unterschiedlichen Modelle anders ein. Ebenso schwierig gestaltet sich die Auswahl des Sattels: Denn dieser sollte nicht nur dem Pferd, sondern auch dem Reiter passen, damit dieser zu einem ausbalancierten Sitz findet. In der aktuellen Ausgabe geben Experten Tipps, wie Reiter das richtige Equipment auswählen.
Spektrum: Die optimale Fütterung
Liebe geht durch den Magen. Gesundheit auch, denn schließlich hängt die Darmgesundheit ganz eng mit dem Immunsystem des Pferdes zusammen. Funktioniert die Verdauung nicht, können in der Folge Krankheiten entstehen. Unterdessen neigen manche Pferde zu Koliken, sind schlechte Fresser oder haben Probleme mit den Zähnen. Wie füttert man diese Kandidaten am besten? Wir haben Tipps zur optimalen Fütterung.
Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 26.07.2024