Medaillenregen in Budapest: Erneut Bronze für Jana Lang bei der Nachwuchs-EM
Das war großes Kino im ungarischen Pilisjászfalu nahe Budapest. Sowohl für die Children, als auch die Junioren stand heute die letzte Prüfung im Rahmen der Nachwuchs-Europameisterschaft der Dressurreiter auf dem Programm. Im Kür-Finale der Junioren galt das deutsche Team klar als Favorit. Nach Mannschaftsgold hatte sich die deutsche Equipe um Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen erst gestern in der ersten Einzelentscheidung Gold, Silber und Bronze gesichert.
Vortagessiegerin Anna Middelberg legte im Sattel ihres Blickfang HC erneut stark vor. Mit 78,480 Prozent legte das Paar aus Glandorf/Niedersachsen eine hohe Messlatte vor. Als nächste Starterin abliefern musste Bayerns Aushängeschild Jana Lang. Mit Baron zauberte die 17-jährige Gymnasiastin eine beeindruckende Kür ins Viereck. Der imposante Braune schien nochmals frischer als am Vortag und griff unter Lang nochmal richtig an. Eines von vielen Highlights waren die Galoppverstärkungen, die vor allem im Seitenbild ausdrucksstark beeindruckten. Mehr als verdient fiel die Schülerin von Julia Meller-Motzet ihrem Baron, der erst seit wenigen Monaten unter ihrem Sattel läuft, nach dem letzten Gruß um den Hals. In der technischen Note vergab die internationale Jury 74,400 Prozent. Für die künstlerische Gestaltung gab es sogar 79.680 Prozent – mehr als verdient! Insgesamt machte das 77,040 Prozent.
Last but not least stand Einzel-Silbermedaillengewinnerin Valentina Pistner auf dem Programm. Auf Flamboyant OLD zeigte das Nachwuchstalent aus Bad Homburg eine herausragende Runde mit vielen Höhepunkten, die den Richtern 79,285 Prozent wert war. Das bedeutete Gold! Damit war das deutsche Treppchen wieder komplett: Hinter Valentina Pistner reihte sich Anna Middelberg auf dem Silberrang ein. Jana Lang aus Schmidgaden bekam erneut Bronze. Welch großartige Ausbeute für das deutsche Team! (akb)