Verbandshengstkörung Süddeutsches Kaltblut: 14 Hengste mit positivem Körurteil
Die ersten Hengste sind gekört! Bei der 62. Verbandshengstkörung wurden heute in München-Riem 54 Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft. 14 Süddeutsche Kaltbluthengste haben von den Richtern ein positives Körurteil erhalten. Besonders zu begeistern wusste der Siegerhengst (Kat. Nr. 22). Der imposante Sohn des Riegsee- Normano aus der Zucht der Familie Büchner steht im Besitz von Andreas Harder aus Uffing am Staffelsee. Aus der Zucht und dem Besitz von Wilhelm Fech aus Buttenwiesen stammt der erste Reservesieger, Katalog-Nr. 46, ein Nachkomme des Vitus-Verin. Ausgestellt von Christian Hollinger aus Huglfing wurde „Remember“ zum zweiten Reservesieger gekürt. Familie Albrecht züchtete den Hengst abstammend von Rivero-Normativ. Alle Augen auf sich zog auch der Bewegungssieger mit der Katalog-Nr. 48. Markus Glonecker aus Schöffau brachte den Juliander-Sohn nach München-Riem, gezüchtet wurde der Hengst von Familie Mayr. (akb)
Außerdem gekört wurden:
Kat.Nr. 2 Venberg-Silvester Z.: Hartl B.: Martin Waltenberger, Palling
Kat.Nr. 6 Ganimedes-Vandino Z. + B.: Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Kat.Nr. 8 „Sir Fürstenberg“ Sambuca-Salvator II Z. + B.: Josef Bachmair, Rottach-Egern
Kat.Nr. 23 „Vinzent“ Van Gogh-Schani Z. + B.: Georg Fritzmeier, Hausham
Kat.Nr. 30 Rosenkavalier – Schani Z. + B.: Katharina Bauer, Fischbachau
Kat. Nr. 38 „Reutberger“ Regent-Normano Z. + B.: Vitus Gasteiger, Irschenberg
Kat.Nr. 40 „Riedsee“ Rupertiwinkel – Geronimo Z.: Walter B.: Christian Dorfner, Niederaudorf
Kat.Nr. 42 Dachstein – Schamane Z. + B.: Georg Holzer, Tutzing
Kat.Nr. 51 Natan-Safir Z.: Heiß B.: Georg Mayr, IrschenbergDas gesamte Ergebnis des ersten Körtages finden Sie hier »Morgen und am Sonntag geht es mit den Haflingern und Edelbluthaflingern in München-Riem weiter. Sie können die Veranstaltung LIVE auf ClipMyHorse.TV verfolgen »