Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 20.10.2021 um 09:25

Ohlstadt: Oberländer stellen Weltrekord auf

Das war eine tolle Vorführung: Die Oberländer Reitertruppe hat jetzt auf der Reitanlage der Familie Schwinghammer in Ohlstadt den Weltrekord für die „größte Ungarische Post-Quadrille“ aufgestellt. 16 Gespanne mit insgesamt 32 Pferden waren bei der Aufzeichnung für die TV-Sendung „Heimat der Rekorde“ des Bayerischen Fernsehens mit von der Partie.„Da haben Teilnehmer von Miesbach bis Schwangau mitgewirkt und alles hat wie am Schnürchen geklappt“, freute sich Peter Lerch.Als sich der Pferdewirtschaftsmeister, der im Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger seine Ausbildung absolvierte, vor einigen Jahren auf die Suche nach Gleichgesinnten gemacht hatte, dachte er im Traum nicht daran, dass seine Idee einer Ungarischen Post mit Kaltblütern so einschlagen würde.Seitdem haben die Oberländer unzählige Auftritte absolviert, unter anderem beim Consumenta-Turnier in Nürnberg, bei der Pferd International München, beim CHIO in Aachen und bei den Stuttgarter German Masters. Viel Training steckt da dahinter, oft traf sich die Reitertruppe zweimal pro Woche in Ohlstadt, um die verschiedenen Formationen einzustudieren. Jetzt also als Höhepunkt die Eintragung im Rekord Institut für Deutschland, kurz RID. (ms)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...