Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 07.03.2022 um 07:19

Karlsfeld: DSP James Bond und Franz Trischberger rocken den Special

Wow, was für eine Runde: Mit über 75 Prozent haben Franz Trischberger und der zwölfjährige bayerische Wallach DSP James Bond den Grand Prix Special in Karlsfeld gewonnen. Erst kürzlich hatte der Johnson-Rasso-Sohn, dessen Besitzer und Züchter Franz-Josef-Stöckl ist, aufgrund seiner großen sportlichen Erfolge den Namenszusatz DSP erhalten, jetzt machte er seinem neuen Namen alle Ehre.Die silberne Schleife ging an FBW Daktari unter der Landshuterin Lisa-Maria Klössinger, gefolgt von Uwe Schwanz, Waldhauser Hof, mit dem 14-jährigen bayerischen Wallach Hermes (v. Hotline/Lanciano), aus der Zucht von Martin Niedermair und im Besitz von Hildegard Riedmaier.Eine S*-Dressur, die als Qualifikation zum Ersten Großen FAB Amateur Cup ausgeschrieben war, konnte Phyllis Lehner (Waldhauser Hof) mit Fulltime für sich entscheiden. Zweite wurde Stephanie Haag von der RA München mit Las Vegas vor Sabrina Kirchdörfer aus Landshut mit Samurai K.In einer S-Dressur für sieben- bis neunjährige Pferde holte sich Yara Reichtert aus Landshut mit dem ehemaligen Helgstrand-Hengst Springbank II VH den Sieg. Sie verwies damit Lisa Müller (Hachinger Tal) mit Gut Wettlkam's Chuck Bass auf Platz zwei, gefolgt von Max Wadenspanner vom Gut Weiglschwaig mit Dagobert. (ms)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...