Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 20.08.2022 um 16:50

München-Riem: Rudi Widmann gewinnt die Derby Stars von Morgen-Einlaufprüfung

Das war eine fantastische Runde: Beim Jubiläumsturnier in München-Riem anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympia-Reitanlage hat sich Rudi Widmann in der Einlaufprüfung für die Derby Stars von Morgen, einer Intermediaire II, mit großem Abstand und über 71 Prozent an die Spitze gesetzt. Gesattelt hatte er den zehnjährigen Westfalenhengst Revenant, der nicht nur nach längerer Pause erstmals wieder ein Turnier bestritt, sondern auch seine Premiere in einer Inter II feierte.Die silberne Schleife ging an Selina Söder von der RG Himmelgarten mit Zaire gefolgt von Christine Eglinski und DSP Fope.Eine weitere Inter II, die als Qualifikation zum Finale des FRB-Non Professional ausgeschrieben war, gewann Jutta Borgmann-Reuter (Hofgut Allerer) mit Sanrico vor Marion Rösch von der RA München mit Quadiro und Susanna Schmaus (Euernbach) mit Heartbreaker.Abschließend stand heute noch ein Grand Prix auf dem Programm, in dem sich Tina von Block (Waldhauser Hof) mit Fontainebleau an die Spitze setzte. Zweitplatziert wurde hier Ulrike Kick aus Weiden mit dem braunen bayerischen Wallach DSP Ruling Pedro (von Rubin-Royal/Landwind II) aus der Zucht von Martin Niedermair und im Besitz von Fritz Kick. Der mittlerweile 20-jährige Vierbeiner präsentierte sich taufrisch und glänzte im Viereck mit vielen Höhepunkten. Auf Rang drei lag Katja Schneider (Oberland Thann) mit Get Smart.Im Springparcours war die Qualifikation zum Bayernchampionat, ein S**-Springen der sportliche Höhepunkt. Der Sieg ging hier an Maximilian Schmid aus Utting mit Guardiola. Den zweiten Platz belegte Mathias Norheden Johansen (PSC Ising) mit Accolade, gefolgt von Edwin Schmuck aus Babenhausen mit Contagobet. (ms)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...