Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Sonntag, 06.11.2022 um 07:51

Gut Ising: Doppelsieg für Rudi Widmann

Spitzendressursport auf Gut Ising: In einer Intermediaire I, die als Einlaufprüfung zum Halbfinale der Stars von Morgen ausgeschrieben war, setzte sich einmal mehr Rudolf Widmann (RA München) mit dem beeindruckenden Ferrari an die Spitze. Auch Revenant hatte er mitgebracht, den bildhübschen Westfalen und lotste diesen auf Rang zwei. Drittplatziert wurde Ralf Kornprobst vom Selmerhof-Pliening mit dem Trakehner TSF Cayenne.Sie haben es nochmal getan: Nach ihrem Vortagessieg gewannen Lisa-Maria Klössinger und ihr FBW Daktari auch die Grand Prix Kür mit deutlichem Abstand. Dabei verwiesen sie nach einer rundum gelungenen Vorstellung Uwe Schwanz und den 14-jährigen bayerischen Wallach Hermes (von Hotline/Lanciano) aus der Zucht von Martin Niedermair auf den zweiten Rang. Die Besitzerin des Pferdes ist Hildegard Riedmaier. Rang drei belegte Vicente Arroyo Penaranda von der RA München mit Carl der Grosse.Das Finale des Fidelis Cups, einen Ürix St. Georges, gewann Jana Lang (Schmidgaden) mit Davy Jones, gefolgt von Ulrike Kick (Weiden) und Allegra sowie Hanna Peter (Struthof) mit Danciano.Auch für den TFD-Cup war ein St. Georges ausgeschrieben und auch hier hieß die Siegerin am Ende Jana Lang, diesmal allerdings mit Baron. Die silberne Schleife ging an Vivien Borgmann (Ostbevern) auf Eyecatcher, gefolgt von Amalie  Wagner (Gut Weiglschwaig) mit Domani. (ms)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...