Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 21.01.2023 um 13:28

Das Goldene Reitabzeichen für Johanna und Walter Wadenspanner

Der gestrige Abend auf der Hengstgala der 20. Hengsttage wird Johanna und Walter Wadenspanner sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sie ihre drei Fuchshengste DSP Va Bene, Feliciano und Bowmore in hervorragender Form dem Münchner Publikum präsentieren konnten, mehr noch erhielt das Ehepaar am gestrigen Abend für ihre großartigen sportlichen Erfolge das Goldene Reitabzeichen. Die Verleihung übernahm Wilfried Herkommer, ehemaliger Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes sowie ehemaliger Geschäftsführer der Olympia-Reitanlagen GmbH. Moderator Hendrik Schule-Rückamp titelte treffend: „Eine Ehe, wie sie schöner nicht sein könnte, wenn man Momente wie diese gemeinsam erlebt“.

Johanna Wadenspanner war über ihre Familie zum Reiten gekommen. In den ersten 15 Jahren ihrer Laufbahn wurde sie von Michael Deters und Eva Rucker auf dem Gut Waffenschmiede betreut. Aber auch anderen Wegbereitern der beiden wie Uli Rasch, Hans-Jörg Kaltenböck, Dolf-Dietram Keller und Miriam Johannsmann wurde gedankt. Johanna Wadenspanners Karriere begann im Ponysattel. Im Sattel von Beka’s Ramazotti sackte sie nicht nur eine Medaille auf dem Bundeschampionat ein, sondern später auch fünf S-Siege gegen Großpferde. Weitere S-Siege gelangen der Rottenburgerin mit Darco, Domani, Alouette oder dem Rheinländer Zirkon.

Der Sohn des Zack verhalf auch ihrem Gatten Walter Wadenspanner die Bedingungen des Goldenen Reitabzeichens zu erfüllen. Der Rottenburger, der auch im Parcours bis zur Klasse S Schleifen gewonnen hatte, sammelte seine S-Siege in sieben Jahren mit Percy, Paso longo, Un Amore, Floricello und Zirkon. Immer wieder bewies Walter Wadenspanner seine enormen Ausbilderfähigkeiten und formte junge Hoffnungsträger über Jahre in die schwere Klasse. (akb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...