Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 15.05.2023 um 16:44

Pferd International München: Und das Leben ist doch ein Ponyhof

Nur noch drei Tage, dann geht’s los: Am Donnerstag öffnet die Pferd International München auf der Olympia-Reitanlage direkt vor den Toren der Landeshauptstadt ihre Pforten. Vier Tage lang dreht sich dann dort bis Sonntag alles rund ums Pferd. Bis zu 75.000 Besucher strömten in den vergangenen Jahren jeweils zu Süddeutschlands größtem Freiluftevent rund um die beliebten Vierbeiner.Neben sportlichen Höchstleistungen im Dressurviereck, im Springparcours und in der Arena der Working Equitation Reiter sowie der Voltigierer und der Para-Dressurreiter erfreut sich die Messe mit über 200 Ausstellern höchster Beliebtheit.Priorität bei vielen Besuchern hat aber die mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellte Show, die mehrmals am Tag im großen Stadion über die Bühne geht.Schon um 10 Uhr geht es am Donnerstag, dem Christi Himmelfahrtstag, los mit einer Pferdesegnung und dann folgt ein Programmpunkt auf den nächsten.Ob Parelli Natural Horsemanship mit Ramona Vierheller, Dressur mit Melanie Manser und ihrem Kaltblut Vanero, dem Schwaiganger Quartett oder berühmten Zehnerzügen, ob Working meets Western mit Andy und Rolf, ob Fun, Flair, Viertakt mit Paso Finos oder Rassen wie Tinkern, Fjordpferde und Isländern: Die Vielfalt ist unendlich.Weiter geht’s mit dem Showteam Pezunas Felices und der Pferdekünstlerin Laura Manzione sowie den Gladiator Horses.„Und das Leben ist doch ein Ponyhof“, sagen die Kuhbandners aus der Oberpfalz, die mit ihren Minis kommen, genauso wie Tanja und Peter Lerch mit ihrer Connemara Springquadrille.Und wer dann immer noch nicht genug Pferdeluft geschnuppert hat, der findet auf der 30 Hektar großen Fläche sicher noch das ein oder andere Schmankerl rund um die edlen Tiere. (ms)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...