Silberpfeil Amadeus Horse Indoors: Richard Gardner im Großen Preis platziert

Toller Erfolg für Richard Gardner aus dem schwäbischen Friedberg: Der gebürtige Neuseeländer, der seit vielen Jahren für die Hengststation Jennissen reitet, lotste seinen Calisto im Großen Preis von Salzburg als bester Bayer auf Rang acht.Der selektive Parcours im mit 100.000 Euro dotierten Amadeus Grand Prix von Salzburg bei der 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors führte über eine Höhe von 1,55 m und forderte vom ersten bis zum letzten Sprung volle Konzentration von Reitern und Pferden. Die heiß ersehnte Nullrunde im Grundumlauf gelang am Ende genau neun der 48 Teilnehmerpaare, die den Sieg somit im Stechen ausmachten. Der Sieg in der Weltranglistenspringprüfung der Stadt Salzburg ging schlussendlich an Marc Houtzager aus den Niederlanden, der sich in Salzburg sichtlich wohl fühlt. Nach den Siegen im CSI3* Championat am Samstag Abend und im 2-Sterne-Grand Prix am Sonntag Nachmittag, führte auch im 3-Sterne-Hauptwettbewerb kein Weg an dem erfahrenen Championatsreiter vorbei, der bereits eine Olympia-Team-Silber-Medaille sein Eigen nennen darf. Er absolvierte unter lautem Jubel des begeisterten Publikums im Sattel der erfahrenen Sterrehof’s Dante die acht Hindernisse im Stechen in der unschlagbaren Zeit von 43,33 Sekunden und sicherte sich 25.000 Euro Siegesprämie.
"Ich bin seit 30 Jahren im internationalen Springsport unterwegs, aber drei Prüfungen an einem Wochenende zu gewinnen, das ist mir noch nie gelungen! Vielleicht sollte ich jetzt aufhören,“ lachte Marc Houtzager augenzwinkernd.
EM-Team-Bronzemedaillist Gerfried Puck aus Österreich und seinen selbst gezogenen Deckhengst Naxcel V trennten lediglich 3 Zehntelsekunden vom Sieg. Den beiden gelang zur Freude des heimischen Publikums ebenfalls eine fehlerfreie Runde, die Uhr blieb aber bei 43,63 Sekunden stehen, was den hervorragenden zweiten Platz bedeutete vor dem Iren Harry Allen mit Calculatus.
"Die Stadt Salzburg hat ihr Sponsoring für nächstes Jahr bereits zugesagt, also komme ich definitiv nicht mehr aus und kann hiermit verkünden: Das Event wird es auch 2024 wieder geben! Ich bedanke mich ganz besonders bei meinem Geschäftsführer Christian Steiner und seiner Crew für die Arbeit, bei der Politik, die in Salzburg wirklich außergewöhnlich unterstützend ist und natürlich den Besucher:innen. Es freut mich sehr, dass wir die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors wiederaufleben lassen und auch für die Zukunft sichern konnten”, versicherte Veranstalter Wenzel Schmidt schmunzelnd. (pm/ms)