Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 27.01.2024 um 16:05

München: Die DSP-Siegerhengste sind gefunden

Aus der Zucht von Ariane Linneke stammt der DSP Dressursieger von München, ein De Sandro - Domherr Sohn. | Foto: LL-Foto

Welche Hengste prämiert waren wusste das Münchner Publikum bereits, als es sich am Samstagvormittag wieder in der Olympia-Halle einfand. Nach einem Abend mit vielen Highlights wurde bei der DSP-Hengstgala am Abend zuvor kurz vor Mitternacht das Geheimnis gelüftet. Jeweils acht Hengste aus dem Spring- und Dressurlot erhielten eine Prämierung. Das waren im Springlager die Nachkommen von Casall, Charthago Blue, Cornet de Semilly, Crack, Grand Slam VDL (NLD), James Blue, Uricas van de Kattevennen und Zinedream. Bei den Dressurhengsten bekam die Söhne von De Sandro, Dream Boy, So Perfect, Springbank II VH, Va Bene, Vivino (zweimal) und Von und Zu die Schärpe übergestreift. Bei der anschließenden Körparty wurde entsprechend gefeiert.   

Das Publikum benötigte am Morgen viel Ausdauer bis Moderator, Hendrik Schulze Rückamp endlich zu dem Punkt kam, dem man vier Tage lang entgegengefiebert hatten: die Proklamation der Siegerhengste. Der Jubel im Züchterhaus Schadock war riesig als ihr Hengst, ein James Blue Sohn (MV: Latour VDM) aufgerufen wurde. Damit wiederholte das Ehepaar Heike und Volkmar Schadock ihren Erfolg aus dem Vorjahr, als sie aus dem gleichen Vater den Springsieger stellten. Körmitglied Andy Witzemann, selbst hocherfolgreich im Springsattel, bescheinigte dem Hengst eine beindruckende Technik mit guten Reflexen am Sprung. Auf der anschließenden Auktion sicherte sich Springreiter Richard Vogel für 47.000 Euro den Nachwuchscrack.

Er war der König der Herzen. Der Sohn des DSP-Prämienhengstes De Sandro (MV: Domherr) erhielt zu Recht die Siegerschärpe in der Sparte Dressur. Der wunderschöne Hengst gefiel vom ersten Tag an: ausbalanciert, kraftvoll abfußend, mit Verstärkungen aus der Ruhe heraus und das Longieren vorbildlich. Außerdem war einer der wenigen Hengste, die einen sehr guten Schritt zeigten. Er stammt aus der Zucht von Ariane Linneke und ist im Besitz von Robert Schmid. Bei der Auktion wechselte er zum Preis von 270.000 Euro auf die Hengststation Hoffrogge. (Krayl)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...