Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Donnerstag, 29.02.2024 um 08:19

Bayernchampionat 2024 des SC Bayern: Die Stationen stehen fest

Die Saison 2024 steht wahrlich in den Startlöchern. Auch das beliebte Bayernchampionat wird in diesem Jahr fortgesetzt. Nun stehen auch die drei Stationen für das Bayernchampionat 2024 des Springreiterclubs Bayern fest. Den Auftakt macht die beliebte Serie beim Pfingst-Turnier in Karlsfeld. Hier alle Daten:

  • 15.05. – 20.05.2024          Karlsfeld
  • 20.06. – 23.06.2024          Babenhausen
  • 04.07. -  07.07. 2024         Ingolstadt – Hagau
  • Finale: 14.11. – 17.11.      Ising

Um möglichst erfolgreich bei dieser Serie zu sein, gilt es zu beachten, dass mindestens eine dieser drei Qualifikationen geritten werden muss, um am Finale teilnehmen zu können. Die Punkte von zwei der drei Stationen werden addiert. Nur wer auch das Finale auf Gut Ising reitet, kann Bayernchampion 2024 als Punktbester werden.

Auch werden 2024 die Qualifikationen über S** 1,45m ohne Stechen ausgetragen, das Finale bleibt mit Stechen.

 

Sonderwertung für Reiter U25

In diesem Jahr dürfen sich die Nachwuch-Springreiter auch über eine interessante Neuheit freuen. Eine extra Wertung gibt es 2024 für Reiter U 25. Sie können bei jeder Quali spezielle Punkte sammeln und bekommen dann einen Sonderehrenpreis auf Gut Ising überreicht. (PM)

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...