Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Donnerstag, 14.03.2024 um 08:16

Ferrari OLD steht zum Verkauf

Ferrrari OLD, der Oldenburger Hengst, den der Bereiter des Gestüts Ammerland Rudolf Widmann in den vergangenen vier Jahren erfolgreich national und international vorgestellt hatte, steht zum Verkauf und wird über Helgstrand Dressage angeboten.
Der im Gestüt Lewitz geborene zwölfjährige Vierbeiner (von Foundation/Hotline) kann auf eine bedeutende sportliche Vergangenheit zurückblicken: Der gekörte Hengst wurde im Jahr 2016 für 1,5 Millionen Euro über die P.S.I. Auktion nach Luxemburg in den Stall von Sascha Schulz verkauft und ein Jahr später von Andreas Helgstrand bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo vorgestellt. Dort gewann er die Silbermedaille.
Im Jahr 2020 erwarb das Gestüt Ammerland in Oberbayern den schicken Vierbeiner, dessen Bereiter Rudolf Widmann die weitere Ausbildung und Turniervorstellung übernahm. Siege in Nationenpreisen sowie zahlreiche Siege und Platzierungen in S***-Prüfungen konnten die beiden sammeln. Bis August 2023 waren Rudolf Widmann und Ferrari OLD erfolgreich unterwegs.
„Ich habe einige vielversprechende Nachwuchspferde und werde mich jetzt erst einmal in aller Ruhe deren Ausbildung widmen“, so Rudolf Widmann gegenüber der BAYERNS PFERDE.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...