Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 27.05.2024 um 08:51

Inklusionswochenende mit 13 Nationen im Pferdezentrum Stadl-Paura

Pepo Puch wird beim CPEDI in Stadl-Paura auch starten. / © Foto: Team Myrtill

Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet in Stadl-Paura ein internationales paralympisches Dressurturnier auf 3*-Niveau und ein nationales Dressurturnier von lizenzfrei bis Grand-Prix statt. Die Inklusion wird dabei großgeschrieben und eigens gewertet. Für die Para-Reiter ist es auch gleichzeitig ein wichtiges Qualifikationsturnier für die Paralympics in Paris, welche heuer im August stattfinden.

 Jeweils ein Para- und ein Dressurreiter der Klasse M und S werden zusammengelost und bilden ein Team. Die Ergebnisse vom Samstag werden zusammengezählt und rangiert. Die Wertung ist wichtig und hat eine bereits langjährige Tradition. Die Gemeinschaft, das Kennenlernen untereinander und das gemeinsame Ziel, mit seinem Partner-Pferd einen harmonischen Ritt zu absolvieren, stehen hier ganz oben. Bei einem Come-Together mit gemütlichem Essen am Freitagabend, können sich die Teilnehmer untereinander austauschen, um sich am Samstag bestmöglich zu unterstützen.

Aktuell befindet sich das Pferdezentrum Stadl-Paura, gemeinsam mit Thomas Haller, in der Bewerbungsphase für die Para-Europameisterschaften 2025, welche neben der Voltigier-Meisterschaft, ein weiteres, internationales Highlight werden könnte.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...