Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Samstag, 06.07.2024 um 18:37

Ingolstadt-Hagau: Daniel Böttcher siegt im Bayernchampionat

Stolzer Sieger: Daniel Böttcher gewann die dritte Etappe im Bayernchampionat. / © Puschak

Da ging’s heiß her im Parcours: Im sportlichen Höhepunkt des Tages beim Springturnier des PSV St. Georg Ingolstadt-Hagau auf der Anlage der Familie Schweiger stand heute ein S**-Springen über 145cm auf dem Programm. Und hier galoppierte am Ende Julius Ehinger (Riesbürg) mit Flying Princess zum Sieg. Die silberne Schleife gab es für Denis Nielsen von der RA München mit Heidi von Imhoff. Die beiden verwiesen Eva-Maria Müller vom Reiterhof Rhön mit Uriel auf Rang drei.

In einem Zwei-Phasenspringen der Klasse S* setzte sich Detlef Kaiser jun, aus Geisenhausen mit Chelsea an die Spitze. Zweitplatziert wurde Patrick Afflerbach vom Fohlenhof Königsbrunn mit Zara, gefolgt von Nina Lange, PSC Ising, mit Liberio.

Im Bayerischen DSP Youngster Championat für sieben- und achtjährige Pferde, ebenfalls einem Springen auf S*-Niveau, lotste Hans Günther Blum, der für den Veranstalter an den Start geht, Alicia zum Sieg. Die silberne Schleife holte sich Vereinskamerad Lucas Barbera mit Karlotta, vor Sönke Kohrock vom benachbarten Gut Winkelacker auf Campino de Corazones.

Die schwerste und am besten dotierten Prüfung des Freitags, die dritte Etappe des Bayernchampionats, stand kurz vor dem Fußballspiel auf dem Programm. In einem anspruchsvollen Parcours der Klasse S** über 1,45m nach Fehlerpunkten und Zeit stellten sich 34 Paare der Herausforderung, die ihnen Parcourschef und Hausherr Georg Schweiger zusammen mit Ann-Kathrin Thalmeier präsentierte.

Mit einem fehlerfreien, rasanten Ritt wirbelte der junge Daniel Böttcher auf Obora’s Little Richard auch das Gesamtranking gründlich durcheinander. Lag der junge Reiter bisher auf Rang fünf, katapultiert ihn dieser Sieg natürlich ein ganzes Stück nach vorne. Doch auch Stefanie Paul war mit Cheeky Charly fehlerfrei geblieben und belegte hinter Max Weishaupt auf Omerta Incipit - aus der Zucht und im Besitz von Karl Gruber - Platz drei. Anna Ortmann, Detlef Kaiser, Basile Bettendorf, Simone Blum, Hansi Blum und Tabea Markgraf schlossen sich an. Die Platzierten konnten sich über großzügige Preise der Firmen IWEST, Sunride und Joera freuen.

So war dem Parcoursdesigner–Gespann eine Punktlandung gelungen: Alle fehlerfreien Ritte wurden platziert. Im November wird dann der Bayernchampion 2024 auf Gut Ising gekürt. Hier kann sich noch alles gründlich ändern, zählt die Platzierung in Ising doch 1,5 fach. Und natürlich müssen auch alle Aspiranten antreten, um Bayernchampion zu werden.

Erstmals nach fünf Jahren Pause gab’s in Hagau auch wieder Dressuren bis hinauf zur Königsklasse. Und da war der Andrang groß. In einer Intermediaire II-Prüfung ging der Sieg an Anna Casper aus Baden-Württemberg mit Birkhof’s Bacardi. Die silberne Schleife erritt sich Uwe Schwanz vom Waldhauser Hof, der in den letzten Wochen von einem Riesenerfolg zum nächsten galoppierte. Mit der DSP-Stute Zarentochter verwies er Adrian Munoz Jurado aus Aubenhausen mit Dwayne auf Rang drei.

Eine S*-Dressur war am heutigen Samstag den Amateuren vorbehalten. Hier ging der Sieg am Ende an Robert Witczyk aus Höchstädt mit Fynbos. Den Silberrang belegte Julia Giner vom RC Gut Weiglschwaig mit Donna Erika, gefolgt von Angelina Sessler, Straubing-Oberpiebing, und Selected.

In einer weiteren Dressurprüfung der Klasse S* führte heute Stefanie Schatz-Weihermüller aus Bayreuth die Ehrenrunde an. Sie verwies die Landshuterin Lisa-Maria Klössinger mit Eberhard Grün auf den zweiten Platz. Dritte auf dem Podest wurde Alexandra Mayr vom PSV Amperland mit Freaky Friday.

 

 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...