Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Sonntag, 11.08.2024 um 18:56

München-Riem: Die Deutschen Meister der Einspännerfahrer sind gekürt

Die neuen Deutschen Meister im Einspännerfahren / © Rauser

Ein engagiertes Team, erfolgreiche Fahrer und motivierte Pferde, soweit das Auge reichte: Bei besten Bedingungen sind heute die Deutschen Meisterschaften der Einspännerfahrer auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem zu Ende gegangen. Auch die Bayerischen und die Oberbayerischen Medaillen wurden vergeben mit würdigen Ehrungen auf dem großen Rasenplatz.
Neue Deutsche Meisterin der Einspännerfahrer wurde Anne Unzeitig (Beilstein) mit De Niro. Auf dem Silberrang lag Jessica Wächter vom Wiesenhof Obertshausen mit Charly Brown und Bronze ging an Ciara Schubert vom RV Reilingen mit Lassila.
Zudem kürten die Parafahrer ihre Meister an den Leinen eines Einspänners. Die Goldmedaille sicherte sich Alexandra Röder (Rheinische Höhen) mit Equistar Lucie. Silber wurde eine Beute von Patricia Großerichter (Zwölf Eichen Stemwede) mit DSP Gentle-Man und die Bronzemedaille ging an Ivonne Hellenbrand (Schmelzer Kutschfahrer) und Anderson.
Die bayerischen Fahrer kämpften an diesem Wochenende zudem um weißblaue Meisterehren. Bei den Zweispännern der Ponys holte sich Christina Wagner (Pffr. Rennbahn Pfarrkirchen) mit Lilly und Sacarello die Goldmedaille. Sie verwies Silke Zenkel vom PSC Röhrach mit DSP Natürlich Blond und Stanau auf den Silberrang. Bronze wurde es schließlich für Bernhard Gumrecht aus Niederlindach mit Esquik und Winny.
Bei den Zweispännern Pferde ging die Goldmedaille an Maximilian Hopf von den Plattlinger Kutschern mit Kyra, Quaringo und Kassia. Die silberne Meisterschaftsmedaille holte sich Hans-Lothar Lange von den Weilheimer Pferdefreunden mit Holane und Nick.
Und noch ein weiteres Schmankerl gab es: Die Einspännerfahrer aus dem Freistaat kürten in München-Riem nach dem Ausfall des Fahrturniers in Schwaiganger ihre Oberbayerischen Meister: Gold ging bei den Ponys an Kathrin Karosser (Leitzachtal) mit DSP Avici Ass, Silber holte sich Stephan Lettl von den Pferdefreunden am Wendelstein mit DSP Rosella und Bronze errang Carmen Kraus (Pferdestärken Königsmoos) mit Bellamy.
Bei den Einspännern der Pferde ging die Goldmedaille an Michaela Belmer (Pffr. Parsdorf-Vaterstetten) mit Lexico. Auf dem Silberrang lag Katharina Fischer (Pffr. am Wendelstein) mit Novella und die Bronzemedaille erfuhr sich schließlich Manuela Hauser aus Ascholding mit Lino.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...