Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Sonntag, 17.11.2024 um 10:19

Gut Ising: Yara Reichert und Rudolf Widmann sammeln Siege

S*-Sieg für Rudi Widmann und seinen First Rock Star / © Dill

Ein Highlight im Viereck jagt das nächste seit vier Tagen beim großen Herbstdressurturnier auf Gut Ising. Gestern stand die Einlaufprüfung zum Halbfinale der Derby Stars von Morgen auf dem Programm. In dieser Intermediaire II stellten sich 17 Aktive den Richtern und am Ende hatte Moritz Treffinger von der Reitakademie Werder mit dem Hengst Morricone des Gestüts Bonhomme die Nase vorne. Die silberne Schleife ging an Carina Harnisch vom RFV Öhringen, die den DSP-Wallach Sheldon Cooper gesattelt hatte und Amelie von Harsdorf vom RFV Aubenhausen mit Daydream d’Arion auf Rang drei verwies.
Bereits am Morgen standen die Nachwuchspferde im Viereck im Mittelpunkt. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse S* stellte Rudi Widmann von der RA Widmann seinen siebenjährigen Hengst First Rock Star erneut glänzend vor und erntete wie am Vortag den Sieg in der Prüfung. Ihm folgte Jessica von Bredow-Werndl, Aubenhausen, die mit dem achtjährigen Simba ebenfalls einen hoffnungsvollen Youngster präsentierte. Drittplatziert wurde hier Matthias Bouten, der für die RA München an den Start geht, und Rockarroyo gesattelt hatte.
Zum krönenden Abschluss ging dann am Abend noch eine Grand Prix Kür über die Bühne, in der Yara Reichert wiederum nicht zu schlagen war. Die Reiterin vom Landgestüt Landshut zeigte ausgefeilte Choreographie zu mitreißender Musik und erhielt am Ende mit ihren beiden Hengsten Springbank IIVH und Valverde NRW die goldene und die silberne Schleife. Dritte auf dem Podest wurden Moritz Treffinger und Fiderdance.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...