Gut Ising: Derby Stars von Morgen-Halbfinale und Bayern Ponycup Dressur

Die letzte Prüfung bot heute beim großen Herbstdressurturnier auf Gut Ising nach vier Tagen noch einmal spannenden Sport im Viereck. Zwölf Reiter-Pferd-Paar hatten sich für die Dressurprüfung der Klasse S*** qualifiziert, die als Halbfinale der Serie Derby Stars von Morgen auf dem Programm stand. Und wieder hatte – wie in der Einlaufprüfung ein junger Mann die Nase vorne, der derzeit die Pferde des Gestüts Bonhomme vorstellt: Moritz Treffinger (Reitakademie Werder) lotste den Oldenburger Millennium-Sohn Morricone auf Platz eins. Zweitplatziert wurde Franz Trischberger von der TSG Hofgut Allerer mit Tamburin Man. Auf dem dritten Platz lag am Ende lag die Exil-Bayerin Anna-Magdalena Scheßl, derzeit für die PSG Martinushof Zeutern am Start, mit ihrer bewährten Dubary.
Bereits am Morgen stand heute ein Prix St. Georges auf dem Programm, den nach ihrem Sieg vom Vortag erneut Marie Sohler vom RFV Aubenhausen mit Askehavens Beau Sancy für sich entscheiden konnte. Zweitplatziert wurde hier Lilli Purrmann vom Waldhauser Hof mit Devendra, die Lara Salzeder-Groschwitz vom RV Erding mit Bungee auf den Bronzerang verwies.
In einer Intermediaire II, die als Trostprüfung für die Serie Derby Stars von Morgen ausgeschrieben war, setzte sich Uwe Schwanz vom Waldhauser Hof mit Zarentochter an die Spitze. Ihm folgte Selina Söder vom RFV Aubenhausen, die Grey Lamberto gesattelt hatte. Dritter wurde Nikolas Eichelsbacher vom Stall Eiben Münchberg, der Sir Stanley präsentiert hatte.
Eine große Bühne bot das Isinger Herbstturnier auch wieder für die Ponys. Nachdem vergangenes Wochenende bereits die Aktiven im Springsattel ihre Finalprüfungen im Bayern Ponycup powered by cdc-reitsport.de ausgetragen hatten, standen diesmal die Dressurspezialisten unter den Reitern der kleinen Vierbeiner im Mittelpunkt. Zwei Prüfungen der Klasse L galt es auf dem Weg zum Titel zu bewältigen. In der ersten gab es einen Doppelsieg für Lena Brunner vom RV Oberland Thann mit Cute Mrs. Polly und Julia Schnickmann vom RFV Pillenreuth-Klosterhof mit Movie’s Starlight, auf Platz drei lag Ida-Marie Graschi vom RFV Bad Wörishofen mit Global Player.
Als zweite Wertung stand dann heute eine L-Kür auf dem Programm. Den Sieg erritt sich da Helena Moosreiner von der TSG Hofgut Allerer mit Double Joy. Auf Platz zwei rangierte Lena Brunner mit Cute Mrs. Polly und den dritten Rang belegte auch hier Ida-Marie Graschi mit Global Player.
Für den Endstand im Bayern Ponycup bedeutete das: Rang eins für Lena Brunner und Cute Mrs. Polly, Rang zwei für Julia Schnickmann und Movie’s Starlight und Rang drei für Lakeysha Eiselt (RV Untersiemau-Stöppach) mit Crown Wishing Well.
Emotional wurde es dann wieder, als nach der letzten Wertung die Verabschiedung der Reiterinnen auf dem Programm stand, die aufgrund der Altersgrenze in Ising ihren letzten Start auf einem Pony absolviert hatte. Bayerns Ponybeauftragter Thomas Bamberg verabschiedete in würdigem Rahmen Helena Moosreiner, Julia Schnickmann, Lena Brunner, Valentina Kainz und Maxime Märsch.