Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Samstag, 30.11.2024 um 22:43

Aachen Jumping Youngstars: Bayerns Springnachwuchs weiter auf Erfolgskurs

Schleifenhagel für die erfolgreichen Nachwuchs-Springreiter

Victoria Schumacher und Gomez TN fliegen zum zweiten Platz im S*-Springen / © Jasmin Metzner Fotografie

Das Aachen Jumping Youngstars-Wochenende ging auch an diesem Samstagmorgen weiter mit tollem Springsport und starker bayerischer Besetzung. In der ersten Prüfung, einem S*-Springen über 1,40 Meter hohe Hindernisse für Junioren gelangen Victoria Schumacher und ihrem Schimmelwallach Gomez TN als 14. Starterpaar eine saubere und ziemlich schnelle Runde. 59,65 Sekunden reichten am Prüfungsende für einen tollen zweiten Platz. Schneller war nur Malte Merschformann aus Westfalen. Das Treppchen wurde in dieser Prüfung aber noch einmal durch Bayern komplementiert. Über die weiße Schleife durften sich Leo Renner und Kikibellie W freuen. Und auch für Leonie Assmann und ihren Urs gab es noch eine Platzierung auf dem siebten Rang.

Weiter ging es mit den Children. Durch den gestrigen Sieg starteten Laeticia Gass und Guardiola heute als letztes Paar in den Parcours. Den beiden gelang erneut eine fehlerfreie Runde. Auch wenn sie nicht ganz so schnell waren, wie am Vortag, reichte die Zeit dennoch für einen tollen fünften Platz. Auch Charlotte Fink gelang mit Stallone Gold eine fehlerfreie Runde und Philippa Walischewski musste lediglich einen Strafpunkt für Zeitüberschreitung in Kauf nehmen. Bei den restlichen Nachwuchs-Amazonen aus Bayern fiel leider jeweils eine Stange.

In der zweiten Wertungsprüfung für die Ponyreiter hieß es auch für Lena-Marie Kraus und Miss Mc Fly D NRW als Vortages-Erste nun als letzte Starterin in den Parcours zu reiten. Die Rappstute machte erneut einen sehr guten Job und flog mit Lena-Marie fehlerfrei durch den Kurs. Die Zeit reichte zwar nicht ganz, um den Erfolg des Vortages zu wiederholen, aber die 60,52 Sekunden reichten dennoch für eine rote Schleife und einen tollen fünften Platz. Auch Rafael Reichart-Eisenhardt konnte sich mit Navayo über eine Schleife und den achten Rang freuen.

Am Abend ging es weiter mit den Junioren, welche in ihrer zweiten Wertungprüfung zum Hallenchampionat einen S*-Parcours mit einer Höhe von 1,40 Metern absolvieren mussten. Hier gelang Luise Konle mit Dressed For Success der erste fehlerfreie Ritt für das bayerische Lager, welcher für einen tollen neunten Platz reichte. Für die folgenden bayerischen Junioren hatte sich etwas der Fehlerteufel eingeschlichen, weswegen trotz tollen Ritten leider ein paar Stangen fielen. Allerdings kam gegen Ende der Prüfung dann noch Milena Petersen de Cima mit ihrem Camouflage AG. Den beiden gelang eine weitere fehlerfreie Runde für Bayern, welche endgültig zu Rang sechs führte.  

Auch noch zur letzten Prüfung des Tages waren die Zuschauerränge der Albert-Vahle-Halle gut gefüllt und die Besucher freuten sich gespannt auf das S**-Springen über 1,45 Meter und damit die zweite Wertungsprüfung für die Jungen Reiter. Als erster Reiter für Bayern war Leonhard Röhrer am Start, hatte aber leider einen Fehler am Aussprung der ersten zweifachen Kombination. Und auch bei Theresa Kröninger und ihrer Gertrud fielen leider zwei Stangen.

Es bleibt spannend, was die bayerischen Nachwuchsreiter am morgigen Finaltag in ihren dritten Wertungsprüfungen zum Aachen Youngstars Hallenchampionat 2025 im Parcours erreichen.  

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...