Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Mittwoch, 04.12.2024 um 08:20

Pferd International München: Kartenvorverkauf mit X-Mas-Rabatt startet

Lisa Müller ist Stammgast bei der Pferd International München. / © Fischer

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München-Riem in ein Paradies für Pferdefans und alle, die unvergessliche Tage mit Festivalcharakter erleben möchten. Mit einem Mix aus Tradition und Innovation wird das Pferd in all seinen Facetten gefeiert. Hochkarätige Konkurrenzen in der 5-Sterne-Dressur oder bei den „Stars von morgen“ in der Gut Wettlkam-Arena, packende Wettkämpfe in den internationalen Springprüfungen auf dem Hufeisenplatz, Nachwuchstalente im Nürnberger Burg-Pokal der bayerischen Junioren, die fesselnden Voltigierer und die dynamische Disziplin Working Equitation – bei der Pferd International München ist für jeden etwas dabei. Working Equitation zeigt an allen vier Tagen die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd in den Teilprüfungen Dressur, Trail, Speed Trail oder Rinderarbeit. Ein Highlight für Zuschauer, die Pferde einmal in einem außergewöhnlichen Kontext erleben möchten. Im letzten Jahr wurde mit mehr als 86.000 Zuschauern wieder ein Besucherrekord aufgestellt.

Einzigartiges Schauprogramm und interaktives Kinderland 

Schauprogramm deluxe: Bühne frei für Pferde und ihre Talente. Von Freiheitsdressur, Kutschen und Infotainment über Zirkuslektionen bis hin zu Rassepräsentationen – das Schauprogramm bietet rund um die Uhr spektakuläre Darbietungen ganz im Zeichen der hippologischen Vielfalt. Unter anderem begeistern Claus Luber mit seinen Haflingern und Alex Zell von Vaquero Horsemanship. Familien erwartet ein eigenes Kinderland, in dem sich die Kleinsten beim Ponyreiten, Hobby Horsing oder in erlebnispädagogischen Workshops austoben können. Hier kommen die Kleinen ganz groß raus. 

Shopping, Kulinarik und Volksfeststimmung 

Über 250 Stände laden in der Ausstellerstadt zum Stöbern und Shoppen ein: Von Reitsportbedarf und -zubehör über Lifestyle und Mode bis zu Accessoires ist alles dabei. Auch kulinarisch hat die Pferd International München viel zu bieten – von bayerischen Schmankerln bis zu internationalen Spezialitäten in Zelten, an Ständen oder coolen Foodtrucks bleiben keine Wünsche offen. 

Ticketvorverkauf mit X-Mas Special und VIP-Verlosung 

Der Vorverkauf startet pünktlich zur Weihnachtszeit am 1. Dezember 2024. Nutzen Sie das X-Mas Special und sparen Sie bis zum 24. Dezember 10 % auf alle regulären Tickets. Als besonderes Highlight werden unter allen im Dezember gekauften Tickets 1 x 2 VIP-Tickets für Freitag, den 30. Mai 2025, verlost – das ideale Weihnachtsgeschenk für Pferdefans oder solche, die ein wenig glamouröse Luft schnuppern wollen! 

 Ticketübersicht und Infos 

Von Kinder- und Familienkarten über Gruppentickets bis hin zu Dauerkarten – es gibt für jeden die passende Eintrittskarte. Neu: Die 2-Tages-Karte für maximale Flexibilität. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf unter www.pferdinternational.de erhältlich, wo auch die Preise eingesehen werden können.

Direkt zu den Tickets geht es auch hier unter tickets.pferdinternational.de

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...