Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Dienstag, 21.01.2025 um 09:48

München-Riem: Süddeutsches Fahrsportforum ein voller Erfolg

Große Resonanz beim Süddeutschen Fahrsportforum / © Privat

Unter den fünf Süddeutschen Pferdesportverbänden war dieses Mal der auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem beheimatete Bayerische Reit- und Fahrverband an der Reihe, das alle zwei Jahre stattfindende Süddeutsche Fahrsportforum, das bundesweite Bedeutung hat, auszurichten. Und die Bayern zeigten, wie gut sie das können. So stellten sie zwei Tage lang ein Event auf die Beine, das sich sehen lassen konnte.
Die Gastgeber mit dem Organisationsteam rund um Geschäftsführer Thomas Schreder, Charly und Annette Geiger sowie Dieter Lauterbach hatten für die über 200 Teilnehmer ein Programm vom „Allerfeinsten“ zusammengestellt. Unter dem Motto: „Für jeden etwas dabei“ wechselten sich Vorträge - sowohl in Präsenz als auch online in die festlich geschmückte Reithalle zugeschaltet - ab.
Aus der Entstehungsgeschichte dieser zum achten Mal stattfindenden Veranstaltung gilt der Richter- und Parcourschef-Fortbildung immer besondere Aufmerksamkeit. Hier schaffte es Top-Referent Jürgen Uthoff - bekannter Reit-Richter und Spezialist für hochkarätige Jungpferde-Prüfungen - mit seinem großen Erfahrungsschatz wie zum Beispiel von den Warendorfer Bundeschampionaten, das Auditorium der Fahr-Richter in seinen Bann zu ziehen. Mit Hilfe von praktischen Vorführungen mit Dennis Meschke und perfekt vorbereiteten Video-Beispielen wurde an korrekter Notengebung und sicheren Kommentaren gefeilt.
Auch der Breitensport kam nicht zu kurz: Helmut Meidert, Ludwig Rummelsberger und Katharina Fischer leisteten mit ihrer tatkräftigen Unterstützung einen beeindruckenden Beitrag zum Breitensport-Event. Gemeinsam bauten sie in der Olympia-Reithalle einen anspruchsvollen und zugleich wunderschönen Breitensport-Parcours auf, der seinesgleichen sucht. Der Aufbau war von höchster Qualität und setzte neue Maßstäbe in der Gestaltung solcher Veranstaltungen.

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...