Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Dienstag, 01.04.2025 um 11:33

PZG Holledau: Auf geht's zum Pferde-Erlebnistag für die ganze Familie

Mit Spiel und Spaß die Pferdewelt erkunden: Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch heuer wieder einen Pferde-Erlebnistag der PZG Holledau auf dem Stutenmilchgestüt Schwarz in Mammendorf bei Fürstenfeldbruck geben.
Das Programm ist vielfältig und soll großen und kleinen Besuchern einen erlebnis- und lehrreichen Tag rund ums Pferd ermöglichen. Los geht es am Ostermontag, 21. April um 11 Uhr mit einem kurzweiligen Schauprogramm unter anderem mit Pferdefußball, Dressur- und Springreiten.  
Für Kinder ab fünf Jahren gibt es anschließend mehrere Erlebnis-Stationen zum Mitmachen: Wissenswertes rund um die Haltung und Fütterung der Pferde, Ponys putzen und satteln, geführtes Reiten mit Geschicklichkeitsaufgaben, Steckenpferd-Parcours und vieles mehr. Dafür fällt ein kleiner Kostenbeitrag von 10 Euro an. Eine Anmeldung wird per Email an info@pzg-holledau.de (Name, Alter, Adresse) erbeten. 
Gestütsführungen, Kutschfahrten und Basteln mit Hufeisen runden das Programm ab.    
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - das Hoffest mit bayerischen Schmankerln lädt zum Verweilen ein.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...