Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Roland Kern am Montag, 21.04.2025 um 17:35

Passagiermaschine DSP Dubary siegt im Zeuterner Finale

Anna-Magdalena Scheßl und Dubary überzeugten im Grand Prix. / © D. Matthaes

Das Zeuterner Dressurfestival mündete in einem besonders spannenden Grand Prix Finale am Mittag des Ostermontags: Denkbar knapp lag am Ende die aus Bayern stammende Landesvizemeisterin Anna-Magdalena Scheßl mit ihrer Passagiermaschine Dubary vor Landesmeister Timo Kemmerer mit seinem FBW Dantes Zazou. Die Entscheidung fiel erst auf den letzten Metern der Aufgabe und drehte sich um 0,2 Prozent. Die beiden Pferde waren fast gleichwertig.

Der Sieg der 27-jährigen Biologin, die seit dem vergangenen Jahr in Heidelberg ansässig ist und bei Pieter van der Raadt trainiert, war die Ergänzung zur Verleihung des DSP-Prädikats, das Dubary aus der Zucht von Beate Pfitzer am Vorabend verliehen bekommen hatte. Die zierliche Den Haag-Tochter piaffierte und passagierte wie im Schlaf und sammelte  73,23 Prozent der Punkte. Da war klar, dass sich Landesmeister Timo Kemmerer mit seinem elfjährigen Dantes Zazou keine klitzekleine Unstimmigkeit leisten konnte. Eine kurze Unsicherheit in der ersten Piaffe war schon zuviel. Dennoch zeigte er eine Gänsehaut-Vorstellung mit ausgezeichneten Pirouetten und Verstärkungen. Er bot eine Topleistung ebenso wie Anna-Louisa Fuchs mit ihrer feinfühligen Stute Chilly Jam DSP. Diese drei Paare sorgten für den bislang stärksten Grand Prix der Saison im Land.

Roland Kern (Redaktion)

Der Ruhepol der Redaktion, der im Notfall immer noch eine Lösung parat hat. Die Stimme (The Voice) von Reiterjournal-TV, hat selbst Pferde bis zur Klasse S ausgebildet und kennt keinen Feierabend.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...