Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Montag, 28.04.2025 um 10:15

Bayern triumphiert bei der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf in Achern

Team Bayern wird Deutscher Meister im Vierkampf, der Nachwuchs holt Platz zehn / © Doris Matthaes

Großer Jubel bei den bayerischen Vierkämpfern: Bei der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf, die dieses Wochenende in Achern stattfand, holte sich das Team Bayern den Titel. Unter der Leitung von Mannschaftsführer Toni Lein und Mannschaftsführerin Johanna Lein überzeugten Lisa Gebhardt, Felix Haußmann, Alexa Kießling und Lena Müßig mit einer starken Teamleistung und sicherten sich mit insgesamt 17.580 Punkten souverän den ersten Platz. Lisa Gebhardt konnte sich sogar in der Gesamtwertung einzeln an die Spitze setzen.

Und genau so hatte sich Toni Lein das auch vorgestellt: „Wir wollen eigentlich immer gewinnen. Wir haben eine sehr gute Mannschaft, haben es ja auch schon dreimal gewonnen und wollen schon auch dieses Mal wieder vorne mit dabei sein.“

Dass er mit dieser Einschätzung richtig liegt, zeichnete sich schon gestern ab, denn schon da lag das bayrische Team auf Platz eins. Am Freitag fiel der Startschuss mit dem Schwimmen. Am Samstag stand dann die Mannschaftsdressur auf A-Niveau auf dem Programm, anschließend ging es beim Geländelauf rund um das Turniergelände des Reitclubs Achern darum, Schnelligkeit und Kondition unter Beweis zu stellen. Der sportliche Abschluss und die entscheidende Disziplin bildete dann das Mannschaftsspringen heute Vormittag. Und auch hier konnten die Bayern ihren Platz halten und Punkte sammeln.

Besonders stark waren die Bayern in der Dressur, in der drei der vier Teammitglieder eine 8-er Note erhielten. Die Schwierigkeit im Vierkampf: zwei Pferde werden zugelost. Die Teams dürfen aber entscheiden, welcher Reiter welches Pferd in der Prüfung reitet. „Hier kommt es darauf an, die Nerven zu behalten und für die Mannschaft zu reiten“, so Toni Lein. Dieses Teamgefühl ist ihm auch in der Vorbereitung wichtig.
Aber auch im Schwimmen und Laufen machte sich das Training bemerkbar. „Wir sind bei drei Lehrgängen sehr viel geschwommen und drei Bestzeiten aus dem Training wurden hier in Achern sogar übertroffen“, berichtet Toni Lein.

Mehr zu den Deutschen Meisterschaften, der Vorbereitung und den Hintergründen und Zielen erfahren Sie in der Ausgabe 06/2025 von Bayerns Pferde.

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...